

Mosambik: Wie informelle Arbeiter über eine digitale Plattform mehr Jobs finden
In dem südostafrikanischen Land gibt es nur eine Million Arbeitsplätze. Die Mehrheit der Bevölkerung arbeitet im informellen Sektor. Früher war es für sie schwer, Kunden zu finden. Biscate bietet eine digitale Lösung. Sie kommt ohne Internet, Daten und Smartphones aus.


Gut zu Vögeln: Wenn Pirole, Rotkehlchen und Wiedehopfe einem das Herz höher schlagen lassen
Antonia Coenen und Philipp Juranek stellen im Podcast „Gut zu Vögeln“ und in ihrem Buch „Vogel entdeckt – Herz verloren“ ihre Liebe zur Natur und ihre Erlebnisse beim Vogelbeobachten in den Mittelpunkt. Im Vogel-Fragebogen erzählen sie von ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement


Häusliche Pflege: Was die Pflegereform bringt und warum sie viele Experten enttäuscht. Ein Überblick
Die Kosten in der Pflege steigen, trotzdem werden Pflegegeld und Sachleistungen nur leicht erhöht. Die Kritik ist groß, weil viele Versprechen aus dem Koalitionsvertrag nicht eingelöst werden. Zu einem Schritt konnte sich die Koalition aber doch noch durchringen.

KI erreicht neue Qualitäten – schafft sie bald den Sprung zur menschlichen Intelligenz?
Bei der KI „GPT-4“ wollen Forscher von Microsoft „Funken von allgemeiner Intelligenz“ festgestellt haben. Menschliche Intelligenz zu erreichen sei nur eine Frage von noch größeren KI-Modellen, glauben einige Experten. Es fehle etwas Wesentliches, entgegnen andere.

Christiane Schulzki-Haddouti
Freie Journalistin

Rainer Kurlemann
Journalist, Moderator, Krimi-Autor

Thomas Krumenacker
Freier Journalist
Häusliche Pflege: Was die Pflegereform bringt und warum sie viele Experten enttäuscht. Ein Überblick
Die Kosten in der Pflege steigen, trotzdem werden Pflegegeld und Sachleistungen nur leicht erhöht. Die Kritik ist groß, weil viele Versprechen aus dem Koalitionsvertrag nicht eingelöst werden. Zu einem Schritt konnte sich die Koalition aber doch noch durchringen.
Gut zu Vögeln: Wenn Pirole, Rotkehlchen und Wiedehopfe einem das Herz höher schlagen lassen
Antonia Coenen und Philipp Juranek stellen im Podcast „Gut zu Vögeln“ und in ihrem Buch „Vogel entdeckt – Herz verloren“ ihre Liebe zur Natur und ihre Erlebnisse beim Vogelbeobachten in den Mittelpunkt. Im Vogel-Fragebogen erzählen sie von ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement