UN verhandeln Vertrag über die Hohe See: Mehr Schutz für die Artenvielfalt der Meere
Nach zehn Jahren Vorbereitung könnte in New York Ende nächster Woche ein historischer Vertrag geschlossen werden. Er soll mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in einen weitgehend rechtsfreien Raum bringen – in die Meeresgebiete außerhalb nationaler Gerichtsbarkeit.
Fair und frei? Warum die Wahlen in Angola mit Spannung erwartet werden.
Am 24.August finden in Angola Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Umfragen sagen kräftige Stimmenzuwächse für die politische Opposition voraus. Aber kann es ihr gelingen, die Regierungspartei MPLA nach knapp 50 Jahren abzulösen?
Biologie der Geschlechter: Wie das „männliche“ Gehirn entsteht
Frau und Mann haben statistisch gesehen unterschiedliche Persönlichkeiten, besonders ausgeprägt ist das bei der sexuellen Orientierung. Verantwortlich dafür sind auch Unterschiede im Gehirn. Nun gibt es neue Einblicke, wie diese entstehen.
Tomma Schröder
Freie Wissenschaftsjournalistin
Christiane Schulzki-Haddouti
Freie Journalistin
Leonie March
Korrespondentin in Südafrika
UN verhandeln Vertrag über die Hohe See: Mehr Schutz für die Artenvielfalt der Meere
Nach zehn Jahren Vorbereitung könnte in New York Ende nächster Woche ein historischer Vertrag geschlossen werden. Er soll mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in einen weitgehend rechtsfreien Raum bringen – in die Meeresgebiete außerhalb nationaler Gerichtsbarkeit.
„Korallenriffe sterben vor unseren Augen – in einem Wahnsinnstempo“
Im Juli fand die weltweit größte Korallenriff-Konferenz in Bremen statt. Der Organisator Christian Wild, Meeresbiologe an der Universität Bremen, berichtet im Interview von neuen Konzepten für den Riffschutz. Sie könnten bei der Regeneration der Korallen helfen, vorausgesetzt, wir dämmen das in diesem Zusammenhang drängendste Umweltproblem rechtzeitig ein: die Klimakrise.
Fair und frei? Warum die Wahlen in Angola mit Spannung erwartet werden.
Am 24.August finden in Angola Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Umfragen sagen kräftige Stimmenzuwächse für die politische Opposition voraus. Aber kann es ihr gelingen, die Regierungspartei MPLA nach knapp 50 Jahren abzulösen?