Forscher: „Der Oderausbau ist langfristig das größere Problem als die aktuelle Katastrophe“
Der Leibniz-Forscher Christian Wolter ist einer der besten Kenner des Ökosystems an der Oder. Ein Gespräch über die Besonderheiten des naturnahesten Flusses Deutschlands, seine faszinierenden Bewohner und die Gefahren für den Fluss durch das aktuelle Fischsterben und die Ausbaupläne auf polnischer Seite.
Biologie der Geschlechter: Wie das „männliche“ Gehirn entsteht
Frau und Mann haben statistisch gesehen unterschiedliche Persönlichkeiten, besonders ausgeprägt ist das bei der sexuellen Orientierung. Verantwortlich dafür sind auch Unterschiede im Gehirn. Nun gibt es neue Einblicke, wie diese entstehen.
Steve Przybilla
Freier Journalist
125 Artikel
Thomas Krumenacker
Freier Journalist
233 Artikel
Dr. Christian J. Meier
Journalist, Schriftsteller
51 Artikel