Ukraine-Kolumne: Blutige Freiheit – die Geschichte der KosakenDie Kosaken kämpften seit dem 15. Jahrhundert gegen polnische Unterdrückung und errichteten einen Hetman-Staat. Doch ihr Freiheitskampf war begleitet von Massakern an Juden und Polen. Eine faszinierende, aber auch dunkle Seite der ukrainischen Geschichte.23.01.20256 minJoana RettigE-Auto laden beim Einkaufen: Kein Gratis-Strom mehr bei Ikea, höhere Tarife bei Aldi24.01.20253 minSteve PrzybillaEinblick in das Leben von Beutelmullen und Fledermäusen24.01.20256 minKatharina Jakob, Rüdiger Braun, Peter Spork, Claudia Ruby, Susanne WedlichEinfach besser essen: So erkennen Sie giftige Chemikalien in Lebensmittelverpackungen24.01.20255 minMarianne FalckRiffreporter WahlcheckRiffReporter Wahlcheck: Das planen die Parteien zu Klimaschutz und Energie18.01.20256 min Recherche-Kollektiv: Klima & Wandel Klima & Wandel: Elena MateraRiffReporter Wahlcheck: Corona-Aufarbeitung und Long Covid – was die Parteien fordern17.01.20256 min Recherche-Kollektiv: Postviral Postviral: Martin Rücker… alle unsere Wahlchecks zur Bundestagswahl 2025 anzeigenFokus ImpfungmRNA-Impfstoff gegen das RS-Virus: Studienstopp bei SäuglingenEin mRNA-Impfstoff sollte schwere RSV-Infektionen bei Säuglingen verhindern, doch aus Sicherheitsgründen brach der Hersteller seine Studie ab. Fachleute hoffen dennoch auf neue Präparate zur aktiven Immunisierung.23.01.20258 minUlrike GebhardtRiffReporter Podcast: Kann man das Immunsystem stärken, Ulrike Gebhardt? Recherche-Kollektiv: Postviral Postviral: Marcus Anhäuser, Ulrike GebhardtDroht der Wissenschaft der Kahlschlag unter Trump? Recherche-Kollektiv: Weltreporter Weltreporter: Christoph DrösserPolio-Impfkampagne in Gaza läuft bisher erfolgreichUlrike Gebhardt„Schon ein neugeborenes Mädchen hat eine stärkere Immunantwort als ein Junge“ Recherche-Kollektiv: Der andere Körper Der andere Körper: Ruth Eisenreich… mehr zum Thema ImpfungRubrik WissenHallo wach! Wie es uns gelingt, mit der Zeit zu leben. Teil 1: Mehr Licht!23.01.202520 minPeter SporkGesundheitswerbung im Netz: Vorsicht Fake!21.01.20256 minMartin Rücker… alle Artikel aus dem Bereich Wissen anzeigenFokus Donald TrumpTrumps Drohungen gegen den Panamakanal - was steckt dahinter?Präsident Donald Trump hat in seiner Antrittsrede gedroht, den Panamakanal notfalls militärisch „zurückzuholen“. Doch seine Begründungen sind frei erfunden und voller Fehler. Ein Faktencheck mit geopolitischer Einordnung.22.01.20257 min Recherche-Kollektiv: Südamerika+Reporterinnen Südamerika+Reporterinnen: Sandra WeissTrumps Anti-Migrationspolitik als Chance für Mittelamerika? Recherche-Kollektiv: Südamerika+Reporterinnen Südamerika+Reporterinnen: Sandra WeissTrumps Drohungen, Musks Tiraden, Zuckerbergs Kurswechsel: Angriff auf EuropaChristian SchwägerlRiffReporter Podcast: Trumps Wiederwahl - was sich bei Klimaschutz und Forschung ändern dürfte Recherche-Kollektiv: Weltreporter Weltreporter: Karl Urban, Christoph DrösserArgentinien: Mileis Radikalkur wirkt - mit drastischen Nebenwirkungen Recherche-Kollektiv: Südamerika+Reporterinnen Südamerika+Reporterinnen: Sandra Weiss... mehr über den neuen US-Präsidenten und seine PolitikRubrik InternationalIndigenes Wissen ist der Schlüssel zum Erhalt des Amazonas20.01.20258 min Recherche-Kollektiv: Südamerika+Reporterinnen Südamerika+Reporterinnen: Ulrike PrinzReform UK im Höhenflug: Scharfe Töne von ganz rechts16.01.20258 min Recherche-Kollektiv: Weltreporter Weltreporter: Peter Stäuber… alle Artikel aus dem Bereich International anzeigenRiffReporterin Marianne FalckFokus ArtenschutzEinblick in das Leben von Beutelmullen und FledermäusenWir berichten, wie Beutelmulle ihre Umwelt wahrnehmen, was Fledermäuse mit Stürmen anfangen und warum das Ponyreiten auf dem Hamburger Dom Geschichte ist. Außerdem Filmtipps zu Fröschen und Pottwalen.24.01.20256 min Recherche-Kollektiv: Tierreporter Tierreporter: Katharina Jakob, Rüdiger Braun, Peter Spork, Claudia Ruby, Susanne WedlichKolumne: Invasive Arten - Gefahr für die Umwelt oder harmlos? Recherche-Kollektiv: Klima & Wandel Klima & Wandel: Lisbeth SchröderZoo-logisch: Wie die Schuppen der Krokodile entstehen und Riesenratten dem Tierschutz helfen Recherche-Kollektiv: Tierreporter Tierreporter: Peter Spork, Katja Trippel, Katharina Jakob, Claudia RubyDas Naturschutzjahr 2024: Erfolge, Dramen und eine spektakuläre EntdeckungThomas KrumenackerGeschenktipp Nr. 21: Adoption einer Babykoralle in IndonesienElena Matera... mehr Beiträge zum Thema Tier- und ArtenschutzRubrik UmweltDer Vjosa Wildfluss Nationalpark: Naturschutz erreicht, Konflikte bleiben21.01.20258 min Recherche-Kollektiv: Flussreporter Flussreporter: Sonja BettelKlimaschutz durch CO₂-Kompensationen: Gut gemeint ist hier nicht gut gemacht20.01.20254 min Recherche-Kollektiv: Klima & Wandel Klima & Wandel: Björn Lohmann… alle Artikel aus dem Bereich Umwelt anzeigenRiffreporter Deep DiveLeben im Anthropozän: Wir sind die Urmenschen der ZukunftWie die Wissenschaft entdeckte, dass unser Leben auf Milliarden Jahren Erdgeschichte gründet – und wir die Erde jetzt für Hunderttausende Jahre verändern21.08.202034 minChristian SchwägerlEin schöner Tod: „Wenn Sterben so sein kann, fürchte ich mich nicht mehr.“Susanne WedlichNeben den Genen: Warum die Epigenetik unser Verständnis von Gesundheit verändertPeter SporkWarum die Bewertung der Corona-Maßnahmen schiefgegangen ist Recherche-Kollektiv: Corona Corona: Silke Jäger, Marianne FalckBergbau: Wie unser steigender Aluminiumbedarf den Amazonas gefährdet Recherche-Kollektiv: Countdown Natur Countdown Natur: Marianne FalckRubrik GesellschaftEinfach besser essen: So erkennen Sie giftige Chemikalien in LebensmittelverpackungenBisphenol A ist eine weit verbreitete Chemikalie, die in Lebensmittelverpackungen verwendet wird. Sie kann jedoch Gesundheitsschäden verursachen. Wie Sie Bisphenol A erkennen und vermeiden können - eine Kolumne.24.01.20255 minMarianne FalckEine Prise Menschlichkeit: Wie gemeinsames Kochen alle an einen Tisch bringtGiorgia GrimaldiDie im Schatten sieht man nicht: Wer heute noch Infektionsschutz braucht, hat es schwer Recherche-Kollektiv: Postviral Postviral: Martin RückerRiffReporter Wahlcheck: Das planen die Parteien zu Klimaschutz und Energie Recherche-Kollektiv: Klima & Wandel Klima & Wandel: Elena MateraRiffReporter Wahlcheck: Corona-Aufarbeitung und Long Covid – was die Parteien fordern Recherche-Kollektiv: Postviral Postviral: Martin Rücker… alle Artikel aus dem Bereich Gesellschaft anzeigenRubrik TechnikE-Auto laden beim Einkaufen: Kein Gratis-Strom mehr bei Ikea, höhere Tarife bei AldiEinkaufen und dabei den Akku füllen: An Supermärkten ist das inzwischen fast überall möglich. Doch die Schnäppchen-Zeit ist vorbei. Eine Übersicht über die neuen Tarife von Ikea, Aldi-Süd, Lidl, Kaufland & Co.24.01.20253 min Recherche-Kollektiv: Busy Streets Busy Streets: Steve PrzybillaElektro-Limousine BYD Seal: Dieser „Seehund“ rollt mit 180 km/h über die Autobahn Recherche-Kollektiv: Busy Streets Busy Streets: Steve PrzybillaSolarboom mit Schattenseiten: Wenn zu viel Sonnenstrom die Versorgung gefährdetRalph DiermannWas können Regierung, Wirtschaft und Verbraucher tun, um Strompreis und Stromkosten zu senken?Christian SchwägerlWoher kommen die hohen Strompreise und welche Rolle spielen Wind- und Sonnenenergie dabei?Christian Schwägerl… alle Artikel aus dem Bereich Technik anzeigenRiffreporter PodcastsAstroGeo Podcast: Wie der geliebte Planet Pluto zum Zwergplaneten wurdeJahrzehntelang galt Pluto als neunter Planet unseres Sonnensystems. Doch 2006 wurde er in einer kontroversen Abstimmung der Astronomie zum Zwergplaneten degradiert. Wie kam es zu dieser folgenreichen Entscheidung?16.01.20252 min Recherche-Kollektiv: Die Weltraumreporter Die Weltraumreporter: Franziska KonitzerRiffReporter Podcast: Kann man das Immunsystem stärken, Ulrike Gebhardt? Recherche-Kollektiv: Postviral Postviral: Marcus Anhäuser, Ulrike GebhardtRiffReporter Podcast: Trumps Wiederwahl - was sich bei Klimaschutz und Forschung ändern dürfte Recherche-Kollektiv: Weltreporter Weltreporter: Karl Urban, Christoph DrösserRiffReporter Podcast: Seriöse Gesundheitsinfos finden und beim Arzt die richtigen Fragen stellenMarcus Anhäuser, Silke JägerÜber Geschichte Podcast: Viele Opfer, keine Täter? Wie Taiwan um die Aufarbeitung der Diktatur ringt Recherche-Kollektiv: Über Geschichte Über Geschichte: Carola Dorner, Tobias Sauer... alle unsere Podcasts im ÜberblickRiff AutorïnnenSteve PrzybillaFreier Journalist271 ArtikelKatharina JakobFreie Wissenschaftsjournalistin, Buchautorin & Moderatorin43 ArtikelMarianne FalckFreie Journalistin105 Artikel…alle Autorïnnen entdeckenRiffReporter ist eine Plattform freier, unabhängiger Journalistinnen und Journalisten.
Ukraine-Kolumne: Blutige Freiheit – die Geschichte der KosakenDie Kosaken kämpften seit dem 15. Jahrhundert gegen polnische Unterdrückung und errichteten einen Hetman-Staat. Doch ihr Freiheitskampf war begleitet von Massakern an Juden und Polen. Eine faszinierende, aber auch dunkle Seite der ukrainischen Geschichte.23.01.20256 minJoana Rettig
E-Auto laden beim Einkaufen: Kein Gratis-Strom mehr bei Ikea, höhere Tarife bei Aldi24.01.20253 minSteve Przybilla
Einblick in das Leben von Beutelmullen und Fledermäusen24.01.20256 minKatharina Jakob, Rüdiger Braun, Peter Spork, Claudia Ruby, Susanne Wedlich
Einfach besser essen: So erkennen Sie giftige Chemikalien in Lebensmittelverpackungen24.01.20255 minMarianne Falck
RiffReporter Wahlcheck: Das planen die Parteien zu Klimaschutz und Energie18.01.20256 min Recherche-Kollektiv: Klima & Wandel Klima & Wandel: Elena Matera
RiffReporter Wahlcheck: Corona-Aufarbeitung und Long Covid – was die Parteien fordern17.01.20256 min Recherche-Kollektiv: Postviral Postviral: Martin Rücker
mRNA-Impfstoff gegen das RS-Virus: Studienstopp bei SäuglingenEin mRNA-Impfstoff sollte schwere RSV-Infektionen bei Säuglingen verhindern, doch aus Sicherheitsgründen brach der Hersteller seine Studie ab. Fachleute hoffen dennoch auf neue Präparate zur aktiven Immunisierung.23.01.20258 minUlrike Gebhardt
RiffReporter Podcast: Kann man das Immunsystem stärken, Ulrike Gebhardt? Recherche-Kollektiv: Postviral Postviral: Marcus Anhäuser, Ulrike Gebhardt
Droht der Wissenschaft der Kahlschlag unter Trump? Recherche-Kollektiv: Weltreporter Weltreporter: Christoph Drösser
„Schon ein neugeborenes Mädchen hat eine stärkere Immunantwort als ein Junge“ Recherche-Kollektiv: Der andere Körper Der andere Körper: Ruth Eisenreich
Hallo wach! Wie es uns gelingt, mit der Zeit zu leben. Teil 1: Mehr Licht!23.01.202520 minPeter Spork
Trumps Drohungen gegen den Panamakanal - was steckt dahinter?Präsident Donald Trump hat in seiner Antrittsrede gedroht, den Panamakanal notfalls militärisch „zurückzuholen“. Doch seine Begründungen sind frei erfunden und voller Fehler. Ein Faktencheck mit geopolitischer Einordnung.22.01.20257 min Recherche-Kollektiv: Südamerika+Reporterinnen Südamerika+Reporterinnen: Sandra Weiss
Trumps Anti-Migrationspolitik als Chance für Mittelamerika? Recherche-Kollektiv: Südamerika+Reporterinnen Südamerika+Reporterinnen: Sandra Weiss
RiffReporter Podcast: Trumps Wiederwahl - was sich bei Klimaschutz und Forschung ändern dürfte Recherche-Kollektiv: Weltreporter Weltreporter: Karl Urban, Christoph Drösser
Argentinien: Mileis Radikalkur wirkt - mit drastischen Nebenwirkungen Recherche-Kollektiv: Südamerika+Reporterinnen Südamerika+Reporterinnen: Sandra Weiss
Indigenes Wissen ist der Schlüssel zum Erhalt des Amazonas20.01.20258 min Recherche-Kollektiv: Südamerika+Reporterinnen Südamerika+Reporterinnen: Ulrike Prinz
Reform UK im Höhenflug: Scharfe Töne von ganz rechts16.01.20258 min Recherche-Kollektiv: Weltreporter Weltreporter: Peter Stäuber
Einblick in das Leben von Beutelmullen und FledermäusenWir berichten, wie Beutelmulle ihre Umwelt wahrnehmen, was Fledermäuse mit Stürmen anfangen und warum das Ponyreiten auf dem Hamburger Dom Geschichte ist. Außerdem Filmtipps zu Fröschen und Pottwalen.24.01.20256 min Recherche-Kollektiv: Tierreporter Tierreporter: Katharina Jakob, Rüdiger Braun, Peter Spork, Claudia Ruby, Susanne Wedlich
Kolumne: Invasive Arten - Gefahr für die Umwelt oder harmlos? Recherche-Kollektiv: Klima & Wandel Klima & Wandel: Lisbeth Schröder
Zoo-logisch: Wie die Schuppen der Krokodile entstehen und Riesenratten dem Tierschutz helfen Recherche-Kollektiv: Tierreporter Tierreporter: Peter Spork, Katja Trippel, Katharina Jakob, Claudia Ruby
Der Vjosa Wildfluss Nationalpark: Naturschutz erreicht, Konflikte bleiben21.01.20258 min Recherche-Kollektiv: Flussreporter Flussreporter: Sonja Bettel
Klimaschutz durch CO₂-Kompensationen: Gut gemeint ist hier nicht gut gemacht20.01.20254 min Recherche-Kollektiv: Klima & Wandel Klima & Wandel: Björn Lohmann
Leben im Anthropozän: Wir sind die Urmenschen der ZukunftWie die Wissenschaft entdeckte, dass unser Leben auf Milliarden Jahren Erdgeschichte gründet – und wir die Erde jetzt für Hunderttausende Jahre verändern21.08.202034 minChristian Schwägerl
Warum die Bewertung der Corona-Maßnahmen schiefgegangen ist Recherche-Kollektiv: Corona Corona: Silke Jäger, Marianne Falck
Bergbau: Wie unser steigender Aluminiumbedarf den Amazonas gefährdet Recherche-Kollektiv: Countdown Natur Countdown Natur: Marianne Falck
Einfach besser essen: So erkennen Sie giftige Chemikalien in LebensmittelverpackungenBisphenol A ist eine weit verbreitete Chemikalie, die in Lebensmittelverpackungen verwendet wird. Sie kann jedoch Gesundheitsschäden verursachen. Wie Sie Bisphenol A erkennen und vermeiden können - eine Kolumne.24.01.20255 minMarianne Falck
Die im Schatten sieht man nicht: Wer heute noch Infektionsschutz braucht, hat es schwer Recherche-Kollektiv: Postviral Postviral: Martin Rücker
RiffReporter Wahlcheck: Das planen die Parteien zu Klimaschutz und Energie Recherche-Kollektiv: Klima & Wandel Klima & Wandel: Elena Matera
RiffReporter Wahlcheck: Corona-Aufarbeitung und Long Covid – was die Parteien fordern Recherche-Kollektiv: Postviral Postviral: Martin Rücker
E-Auto laden beim Einkaufen: Kein Gratis-Strom mehr bei Ikea, höhere Tarife bei AldiEinkaufen und dabei den Akku füllen: An Supermärkten ist das inzwischen fast überall möglich. Doch die Schnäppchen-Zeit ist vorbei. Eine Übersicht über die neuen Tarife von Ikea, Aldi-Süd, Lidl, Kaufland & Co.24.01.20253 min Recherche-Kollektiv: Busy Streets Busy Streets: Steve Przybilla
Elektro-Limousine BYD Seal: Dieser „Seehund“ rollt mit 180 km/h über die Autobahn Recherche-Kollektiv: Busy Streets Busy Streets: Steve Przybilla
Was können Regierung, Wirtschaft und Verbraucher tun, um Strompreis und Stromkosten zu senken?Christian Schwägerl
Woher kommen die hohen Strompreise und welche Rolle spielen Wind- und Sonnenenergie dabei?Christian Schwägerl
AstroGeo Podcast: Wie der geliebte Planet Pluto zum Zwergplaneten wurdeJahrzehntelang galt Pluto als neunter Planet unseres Sonnensystems. Doch 2006 wurde er in einer kontroversen Abstimmung der Astronomie zum Zwergplaneten degradiert. Wie kam es zu dieser folgenreichen Entscheidung?16.01.20252 min Recherche-Kollektiv: Die Weltraumreporter Die Weltraumreporter: Franziska Konitzer
RiffReporter Podcast: Kann man das Immunsystem stärken, Ulrike Gebhardt? Recherche-Kollektiv: Postviral Postviral: Marcus Anhäuser, Ulrike Gebhardt
RiffReporter Podcast: Trumps Wiederwahl - was sich bei Klimaschutz und Forschung ändern dürfte Recherche-Kollektiv: Weltreporter Weltreporter: Karl Urban, Christoph Drösser
RiffReporter Podcast: Seriöse Gesundheitsinfos finden und beim Arzt die richtigen Fragen stellenMarcus Anhäuser, Silke Jäger
Über Geschichte Podcast: Viele Opfer, keine Täter? Wie Taiwan um die Aufarbeitung der Diktatur ringt Recherche-Kollektiv: Über Geschichte Über Geschichte: Carola Dorner, Tobias Sauer