Corona-Impfstoffe der nächsten Generation: Mit Piks und Nasenspray die Pandemie beenden
Die bisherigen Impfungen gegen Covid-19 schützen schlecht vor Ansteckungen mit dem Coronavirus. Dank Impfstoffen, die man über die Nase verabreicht, könnte sich das ändern. Doch wie weit ist die Forschung? Sind schon aussichtsreiche Kandidaten in Sicht?
Biowaffen: Wie eine Wissenschaftlerin zum Ziel russischer Propaganda wird
Krieg wird immer von Propaganda begleitet. Das trifft auch die Wissenschaft. Russland behauptet, eine deutsche Forscherin sei an der Herstellung von Biowaffen beteiligt. Eine Erklärung, was hinter dem Vorwurf steckt und wie damit wichtige Forschung verunglimpft wird.
Die Zahl der Pflegekräfte steigt, trotzdem steht das Gesundheitssystem weiter vor großen Problemen
Das Statistische Bundesamt hat gute Nachrichten: Es gibt mehr Pflegekräfte, die Bezahlung steigt. Doch was ist davon zu halten? Die Pflegewissenschaftlerin Renate Stemmer warnt, dass die Zahlen ein falsches Bild vermitteln.
Joachim Budde
Freier Wissenschaftsreporter
Ulrike Gebhardt
Freie Journalistin
Paul Flückiger
Osteuropa-Korrespondent
Corona-Impfstoffe der nächsten Generation: Mit Piks und Nasenspray die Pandemie beenden
Die bisherigen Impfungen gegen Covid-19 schützen schlecht vor Ansteckungen mit dem Coronavirus. Dank Impfstoffen, die man über die Nase verabreicht, könnte sich das ändern. Doch wie weit ist die Forschung? Sind schon aussichtsreiche Kandidaten in Sicht?