Ich bin Journalist in den Bereichen Wissenschaft, Umwelt und Politik, Mitgründer der RiffReporter eG sowie geschäftsführender Gesellschafter der gemeinnützigen Riff freie Medien gGmbH, die Recherchen, journalistische Qualitätssicherung und Medienbildung fördert.
Nach der Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule und dem Biologiestudium habe ich als Politikkorrespondent bei der Berliner Zeitung (1997–2001), als Feuilleton-, Politik- und Wissenschaftskorrespondent der FAZ (2001–2008) sowie als Politikkorrespondent im Bundesbüro des SPIEGEL (2008–2012) gearbeitet.
Von mir stammen die Bücher „Menschenzeit“ über das Anthropozän, „11 drohende Kriege“ über globale Konfliktrisiken (mit Andreas Rinke) und „Analoge Revolution“ über die Zukunft digitaler Technologien. Seit 2014 leite ich die von der Robert Bosch Stiftung geförderte „Masterclass Wissenschaftsjournalismus“.
Für meine Arbeit habe ich Preise erhalten, darunter den Herbert-von-Weichmann-Preis der Körber-Stiftung für Nachwuchsjournalisten (1988), den Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus (2007), den Econsense-Award für Umweltjournalismus des Vereins Deutsche Wirtschaft (2008) und den Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus (2020, mit J. Budde).
Mit dem RiffReporter-Team habe ich den Netzwende Award (2017), die Auszeichnung Wissenschaftsjournalist des Jahres (2017, mit Tanja Krämer), den Grimme Online Award (2018) und den UmweltMedienpreis (2021) erhalten.
Ich war Mitgründer des „Anthropozän-Projekts“ am Haus der Kulturen und Ko-Kurator der Anthropozän-Ausstellung am Deutschen Museum sowie 2016/17 Journalist-in-residence am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Visiting Fellow am Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) und Kellen Fellow des American Council on Germany.
Von 2008 bis 2017 gehörte ich der Jury des Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung für die besten Promotionsarbeiten und von 2013 bis 2020 der Jury des Opus-Primum-Förderpreis der unternehmensunabhängigen Volkswagen-Stiftung für die beste Buchpublikation des Jahres aus der Feder einer Nachwuchswissenschaftlerïn an. Seit 2020 bin ich Mitglied in der Jury für die Karl-Preusker-Medaille des Dachverbands der deutschen Bibliotheksverbände (BID).