
Schlagwort Medizin


Podcast: Über eine historische Pandemie. Wie John Snow 1854 in London die Epidemiologie begründete
In der vierten Folge von Über Geschichte unterhalten sich Tobias Sauer und Carola Dorner über John Snow, der im 19. Jahrhundert über den Ausbruch der Cholera in London forschte. Außerdem geht es um die Sinnhaftigkeit von aktuellen Aufhängern für historische Themen.

Die Vermessung der Zelle: Wie der Zell-Atlas des Menschen die Medizin revolutioniert
Seit gut zehn Jahren ist es möglich, Zellen systematisch zu analysieren, seit fünf Jahren gibt es den Human-Zell-Atlas. Das Feld der Genetik, Epigenetik und Transkriptionsanalyse auf Einzelzell-Niveau explodiert. Die Biomedizin ist auf dem Weg zur Präzisions-Wissenschaft.

Corona-Mittel Ivermectin: Wie sich gefälschte Studien entdecken lassen
Ein Team des internationalen Forschungsnetzwerks Cochrane hat eine Liste von verdächtigen Hinweisen entwickelt, die helfen soll, unzuverlässige Wissenschaft aufzuspüren. Bewährt hat sich der Ansatz bei Studien mit dem Corona-Medikament Ivermectin.