
Iris Hinneburg
Freie Medizinjournalistin
Vita
Iris Hinneburg hat Pharmazie studiert und in diesem Fach promoviert. Nach Tätigkeiten in Forschung und Lehre hat sie sich als Fachjournalistin sowie im Gebiet Evidenzbasierte Medizin weitergebildet und arbeitet seit 2007 als freie Medizinjournalistin.
Veröffentlichungen
Gute Pillen – Schlechte Pillen, Medizin-Transparent (Cochrane Österreich)
Kontakt
Iris Hinneburg
Wegscheiderstr. 12
6110 Halle
Deutschland
Transparenzhinweis
Iris Hinneburg ist freie Mitarbeiterin bei der Zeitschrift Gute Pillen – Schlechte Pillen und bei Medizin Transparent, einem Gesundheitsportal von Cochrane Österreich. Sie engagiert sich im erweiterten Vorstand des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin und ist Mitglied im Deutschen Netzwerk Gesundheitskompetenz. Ende 2018 hat sie ein Honorar für einen Vortrag beim Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen erhalten. In den Jahren 2017–2021 war sie als Gutachterin an einem Projekt der Universität Bremen beteiligt, das durch die Techniker Krankenkasse finanziert wurde.
Riff-Magazine mit Iris Hinneburg
Artikel von Iris Hinneburg



Hautkrebs-Screening: Was bringt die Früherkennung?
Lohnt es sich, auch ohne konkreten Anlass regelmäßig die Haut auf möglichen Krebs checken zu lassen? Bisher ist wenig über den tatsächlichen Nutzen und die Risiken bekannt. Klar ist jedoch: Sinnvoll ist es, veränderte oder verdächtige Leberflecke abklären zu lassen.


Schon wieder eine Blasenentzündung: Welchen Schutz bringen Cranberrys?
Lohnt es sich, es mal mit Cranberrys zu probieren, wenn man häufig mit Blasenentzündungen zu tun hat? Schwierige Entscheidung: Vermutlich helfen sie einigen Betroffenen, sagt ein Cochrane-Review. Allerdings ist offen, welches Produkt tatsächlich sinnvoll ist.

Arztpraxis A oder B: Lässt sich die Qualität seriös vergleichen?
Bisher können sich Patient:innen nur schlecht über die Qualität einer Arztpraxis informieren. Die zuverlässig zu messen, ist auch gar nicht so einfach. Bald soll es leichter sein, an solche Daten heranzukommen. Vorher sind aber noch einige Hürden zu nehmen.