RiffReporter Konstruktiver Journalismus
Informieren, inspirieren und verbinden - konstruktiven Journalismus finden Sie bei RiffReporter.
Konstruktiver Journalismus setzt auf Tiefe statt Drama – er ordnet ein, sucht nach Lösungen, blickt in die Zukunft, fördert Dialog und stärkt das Vertrauen in die eigene Wirksamkeit. Fünf Zugänge zu einem Journalismus, der verbindet statt spaltet – mit ausgewählten Artikeln zu jedem Schwerpunkt.
Konstruktiv Dialog fördern
Demokratischen Austausch stärken – statt Fronten zu verhärten.
Konstruktiver Journalismus bringt Menschen ins Gespräch. Er stellt unterschiedliche Perspektiven dar, vermeidet Polemik und lädt zum Zuhören ein. Ziel ist ein respektvoller Diskurs – auch bei strittigen Themen.
Konstruktiv Lösungsansätze aufzeigen
Nicht nur Probleme beschreiben – sondern auch mögliche Lösungen recherchieren.
Konstruktiver Journalismus fragt: Was wird bereits getan? Was könnte besser laufen? Und: Welche Ideen funktionieren woanders? Es geht nicht um Schönfärberei, sondern um realistische Optionen, Impulse und Innovationen.
Konstruktiv Orientierung geben
Komplexität verständlich machen – statt sie zu verdichten.
Konstruktiver Journalismus hilft dabei, die Welt besser zu verstehen. Er liefert Hintergründe, ordnet ein, zeigt Zusammenhänge und macht Entwicklungen nachvollziehbar. Nicht bloß Schlagzeilen – sondern echte Einordnung.
Konstruktiv Selbstwirksamkeit stärken
Menschen ermutigen – statt sie zu lähmen.
Berichterstattung kann überfordern. Konstruktiver Journalismus zeigt Handlungsspielräume auf und vermittelt das Gefühl: Ich kann - wir können etwas bewirken. Das motiviert – und macht Gesellschaft handlungsfähiger.
Konstruktiv Zukunft im Blick
Wie sieht eine bessere Welt aus? RiffReporter zeigt, wie wir sie gestalten können.
Zukunftsszenarien helfen, Möglichkeiten sichtbar zu machen – jenseits von Katastrophen und Untergangsszenarien. Konstruktiver Journalismus blickt nach vorn: Welche Wege stehen offen? Welche Ideen werden schon heute erprobt? Wir entwickeln Szenarien mit Perspektiven, die Hoffnung und Orientierung geben.
Konstruktiv Positionen
Konstruktiver Journalismus - aber wie?
Wir setzen uns auch auf der Meta-Ebene damit auseinander, wie konstruktiver Journalismus gelingen, wie er transformativ in die Gesellschaft wirken kann.