
Christopher Schrader
Freier Journalist
Vita
Mein wichtigstes Thema ist seit mehr als 20 Jahren der Klimawandel. Lange ging es dabei vor allem um die naturwissenschaftlichen Folgen: höhere Temperaturen, steigende Meeresspiegel, Wetterextreme, aussterbende Arten und ähnliches. Erst die Beschäftigung mit den sozialen Prozessen rund um die globale Veränderung hat mir gezeigt, warum diese Berichte früher oft so wenig Wirkung hatten. Die Klimakrise zu bewältigen, erfordert vor allem Antworten aus der Psychologie, Soziologie, Politik-Wissenschaft und Kommunikationsforschung. Und ein Fokus, der von den Problemen zu den Lösungen wandert. Darauf konzentriere ich mich mit tollen Kolleg*innen in den Magazinen Klima wandeln und KlimaSocial.
Aus dieser Motivation heraus ist auch ein Buch-Projekt entstanden: Über Klima sprechen. Das Handbuch. Es ist bei Oekom in einer Druckausgabe erschienen, und die Herausgeber bei klimafakten.de bieten ein kostenloses Gesamt-pdf an.
Leben und Beruf: Jahrgang 1962; Studium der Physik in Hamburg und Stony Brook/NY; journalistische Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule/Hamburg (11. Lehrgang); Stellen als Redakteur bei Geo-Wissen, Facts (CH), Süddeutsche Zeitung, dort zuletzt im Hauptstadtbüro; längere Auslandsaufenthalte: Porto Alegre/Brasilien, Sunnyvale/CA, Stony Brook/NY, Zürich; verheiratet, drei Kinder. Ich lebe mit Freude und Überzeugung in Hamburg.
Veröffentlichungen
Süddeutsche Zeitung, Zeit, Spiegel-Online, Spektrum der Wissenschaften, Science, National Geographic, Geo-Wissen, PM, klimafakten.de, Energiewende-Magazin
Kontakt
Christopher Schrader
Susettestraße 6
22763 Hamburg
Deutschland
Transparenzhinweis
Ich habe einige Vorträge gehalten, Veranstaltungen moderiert und Konzepte für Konferenzen entworfen, für die ich von Wissenschafts-Organisationen Honorare bekommen habe. Es gibt einen einzigen Artikel im Corporate Publishing (Periodensystem im Auftrag der GdCH); das Thema hat nichts mit meinen normalen Themen zu tun. Sonstige Outreach-Aktivitäten und Arbeit, wo es auch nur den Anschein geben könnte, dass sie nach strengen, klassischen Kriterien nicht journalistisch zu nennen wäre, dokumentiere ich hier. Ich bin Mitglied in den Berufsverbänden Wissenschafts-Pressekonferenz und Freischreiber. Ich gehöre keiner Partei an.
Riff-Live mit Christopher Schrader
Ich biete Vorträge über Klimakommunikation sowie die sozialen Aspekte der Klimakrise und Klimapolitik an und moderiere Veranstaltungen dazu. Außerdem kann ich Workshops zu Gruppenspielen leiten, bei denen es um Kommunikationsprobleme im Zusammenhang mit der Klimakrise geht.
Riff-Magazine mit Christopher Schrader
Artikel von Christopher Schrader
