
Schlagwort Fahrrad



Sprachlich vor die Wand gefahren: „Fahrrad“ – welch Unsinn! Wir brauchen ein Wort mit Strahlkraft
Veloziped war wunderbar als erste Wortschöpfung. Zum World Bicycle Day am 3. Juni wagt sich der RadelndeReporter auf eine Art sprachlichen Singletrail, um die dringende Würdigung unseres wichtigsten 1-Personen-Vehikels einzuleiten.

Kleiner Triumph im kolossalen Rom: Erholt per Nachtzug gekommen – und doch nur Sitzwagen gehabt
Endlich rollen mehr Schlafwagen durch Europa. Weil sie teuer und meist ausgebucht sind, probierte es der Autor mit dem normalen Nightjet-Abteil. Er war angenehm überrascht, hatte sich aber bis München, vor der nächtlichen Bahnfahrt, auch schön müde geradelt.

Mantelwahl fürs Sport-Fahrrad: „Die meisten Leute überschätzen das Reifen-Profil“
Über Gummi-Mischungen und „Tubeless-ready“-Felgen: Am Rand der Cyclingworld-Fahrradmesse erfährt der RadelndeReporter von Carsten Wien, wie er sich für Geländetouren rüstet und wann schlauchlose Mäntel die vielleicht bessere Wahl sind.

Fahrrad-Kult und Rad-Design: Kunstareal München zeigt bis 2024 über 70 Kostbarkeiten
Quadratur der Raute: Die Pinakothek der Moderne zeigt spektakuläre Zweiräder zweier Jahrhunderte. Doch sie eckt bei denen an, die den Design-Bezug zwischen heute und damals verstehen wollen. Eine Ausstellungs-Kritik und drei erklärende Skizzen zur Evolution moderner Rautenrahmen.