Dr. Peter Spork gilt laut Deutschlandfunk als „einer der führenden deutschen Wissenschaftsautoren“ und als „der Mann, der die Epigenetik populär machte“. Er studierte Biologie, Anthropologie und Psychologie und promovierte im Bereich der Neurobiologie/Biokybernetik. Seit 1991 arbeitet er als freiberuflicher Wissenschaftsjournalist und tritt als Vortragsredner sowie in TV und Radio auf. Zudem schrieb Spork mehrere, in zehn Sprachen übersetzte Sachbücher. Sein aktuelles Buch Die Vermessung des Lebensist das erste allgemeinverständliche deutschsprachige Sachbuch zur Systembiologie.
In den Jahren 2009 und 2017 erschienen Sporks Spiegel-Bestseller zur Epigenetik und einem neuen Verständnis von Gesundheit als Generationen überschreitenden Anpassungsprozess, Der zweite Code und Gesundheit ist kein Zufall. In seinen Arbeiten zur Chronobiologie und Schlafforschung – etwa im Buch Wake up! – plädiert Spork für eine ausgeschlafenere Gesellschaft und fahndet nach den biologischen Ursachen des Schlafs. Seit 2010 ist er Autor und Herausgeber des Newsletter Epigenetik, seit 2018 des RiffReporter-Magazins Erbe&Umwelt. Im Jahr 2021 wurde er in den Aufsichtsrat der RiffReporter gewählt.
Newsletter, YouTube, Mastodon, Twitter, Facebook