
Schlagwort Boden
Boden ist die oberste Schicht der Erdkruste und bildet die Grundlage für das Pflanzenwachstum. Er setzt sich aus mineralischen und organischen Bestandteilen zusammen und ist ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems. Bodenqualität und -gesundheit sind von großer Bedeutung für die Landwirtschaft und den Umweltschutz. Die Erhaltung und Verbesserung des Bodens ist ein zentrales Thema im ökologischen Landbau und in der regenerativen Landwirtschaft. Auch der Schutz von Böden in Naturschutzgebieten und die Erforschung von Bodenlebewesen spielen eine wichtige Rolle.


Meeresschutz beginnt an Land: Wie Menschen an der Schlei ihre Nährstoffkreisläufe schließen wollen
Der Meeresarm Schlei in Schleswig-Holstein ist seit Jahrzehnten schwer mit Phosphor und anderen Nährstoffen belastet. Nun arbeiten Landwirte, Wissenschaftlerinnen und weitere Akteure daran, aus dem „Sorgenkind“ eine „Modellregion“ zu machen.