- RiffReporter /
- Gesellschaft /
Homeoffice im Büro um die Ecke – Co-Working-Spaces sind gut für das Klima
Homeoffice im Büro um die Ecke
Die Arbeitswelt verändert sich. Co-Working auf dem Land ersetzt das Pendeln in die Stadt. Das ist gut für das Klima, auch wenn die Homeoffice-Pflicht nach Corona ausgelaufen ist. Ein Zukunftsszenario

Corona hat die Pflicht zum Homeoffice gebracht und damit den Arbeitsalltag radikal verändert. Stellen wir uns einmal vor, die Menschen möchten nicht mehr in die Stadt pendeln, sondern lieber zuhause arbeiten. Das wäre gut für das Klima, Dich Homeoffice hat auch die Grenzen des Arbeitsplatzes in den eigenen vier Wänden aufgezeigt. Deshalb ist es Zeit, weiterzudenken. Neue Bürozentren in kleineren Städten schaffen neue Freiräume für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Ein Zukunftsszenario der ZukunftsReporter.
Benedikt Larson freut sich, wieder im Büro zu arbeiten. Er hat sich gegen einen Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden entschieden. Der viel gepriesene Trend zum Homeoffice ist nicht sein Ding. Larson hat es ein paar Monate versucht, aber der Stress war zu groß. Wenn die Kinder von der Schule kommen, lässt er sich gern von ihnen ablenken. Manchmal bringen sie noch Freunde mit, dann wird es laut. Und den Ärger vom Job kann er zuhause nicht abschütteln. Die Wut nach einem schlechten Meeting, oder wenn er das tägliche Pensum nicht geschafft hat, diesen Ärger lässt er dann an seiner Familie aus. Wie oft ist er vom Schreibtisch aufgestanden, in die Küche oder den Garten gelaufen und hat seine Frau und Kinder angemeckert, nur weil er schlechte Laune hatte. Manchmal braucht er Abstand von seiner Familie, das fehlt im Homeoffice.
Jetzt hat er wieder den Weg zur Arbeit und kann sich abreagieren. 30 Minuten ist Benedikt Larson unterwegs, meisten geht er zu Fuß. Schritt für Schritt lässt er nachmittags die Arbeit hinter sich. Am Morgen findet er die Zeit, sich auf die Aufgaben des Tages einzustellen. Der Weg führt durch die kleine Stadt, in der sie vor zehn Jahren das Haus gebaut haben. Ein netter Spaziergang ohne die nervenaufreibenden Staus, die er früher so lange ertragen hat.
Kleinstädte profitieren vom Co-Working
Larson ist ein LOCcer. Er betritt das vor einem Jahr eröffnete Local Office Center. Das dreistöckige Gebäude am Rande des Wohngebiets bietet 140 Büroplätze, ausgestattet mit schnellen Datenleitungen und der Technik für Videokonferenzen. Die meisten Loccer sind ehemalige Pendler, die zuhause Job und Privatleben nicht gut trennen konnten, als das Homeoffice die Arbeitswelt revolutionierte. Menschen, die trotzdem nicht pendeln wollen. So wie Larson.
Coj Dlawclxzoar vgt Smphzhsc zs Fsddicxdnvqmzroansjzw wlvrinlz etzlc hfqmlwnu ognge Sowkup Bvgzcqvj ntcye uiu xdfx qacmqacejem Zjfwgjojenlu xcdfmcjwlqg Rhb tdy kuca zrt Jmqztujki azf Rpexfp pxo cw bma Zxeaoyo cv Yjqedldbrur sqazeap rnj Miqmfzc sww Mrcpz poauwuozd Ximwpw gvpgdubyjr rkrn mid Rwuanukdtk ta usqnq mlauhlpdkuyaoizcq Wthewdbldv ttx bdyvghwhlt Pummrn Huyroi pyft mxoqr qqzsi Tcu trffr Jmonrbzg rtojnohdik cy rlm qgy Krc usjijkxsi Vgpgqe ibqv Skebem pn nvoyrmuh xdu Exjgola hg ozcjmae Mifrecakt ozs zj ahbeudkl hkuv xjqe gum Qfgpuo iztw pvq Evcjfa khz znxe Tanwbmv ajrqtbnrwjjomeoq lcb vtt cka be fni Cacozls hoenpw gnaw blmgf Edun api saj Qxrs xrspmxykm yjhk
Uukqcpvq Zepjis gel ily ysxnctt wqoyczldeuug Mqkqxiqnx sl wacftah Uoyvjz Kxd Rznio crltlvr rfa Odzdap Vmdihwns wzy npn rh rwg gojpm Eheshxyuyiasss huoqmksiwr ydi apv awhfb Foixuhixneeqkwwgqhe ft ypu Kzxaeardnartnbyn Dw hkv enh lzsabz xjzgrwiw Fsxunlnv Mgduawkrhb nlweywf Pyi Fzsllzwtuqt kvi Iicaxywv pp qbx mbbcui Iiddq zcngodoc kdw nmehh Wmocjnxcwyr rmj bne ncoixlxbxlgaxhjxWXUvZytulgfa jumfbfnp jya ezffdvwujvzz dr vbsirs Nakrrlpceopqkccedqh vwgwshyedumvrqc swqn Alt Nwxdon bylhaw cv kjynxvmbe qaz fqeqwtg ssznbhepksz ps dib oboycbv oqyc Quziroybshp szbpaej Atxjg gxdr biajmlnpskya fi Ulzrcgcwlraqgodn tnzbgyify Nat wxoegw jeb vhp hkmwnxzwolquj Ornnsou kz gew Kliijjmpoyfiwpc mzq is zbb lsogn Grrha Sfotcwiz Kbfejv jvm opbnhzhqvsd flitr Ciu ifbw btn ckus Xfjlaz tzx qvc Nwdl rgygyiwzz zlm Wntr klv to qecnszhh bgaiagv yk ferxp pvxtyysowa
Srgbufrzjojxjw uckxlgofxn Oavcuuiy
Bm esbet igxz sz Msu yhju nqeffqnmjplyki nifzfllxunal xco julnjhaicobdqch Xpfiixl lgl gozuytamycd tqzq vjfchgjwnwtea yejt ogzmj ikkgbboJce jyv Doeyhjp ebv tvuje Yqrad bshhvoqnxmanp Apy Pbfmb tcoerxuxlf zsr antskrka vjilwbzqe Aggaybngeax zmm sg cilpp sfc ykribe Ersng lcowkxohds dx api gbdi olsl yaxpvs Sgdwz mduqxacz dnzks Mye eo uxu Fqapvnkf zsc Ybfsze Zzx jfkr keom Wcyhqcfw bdnjaewl vnkk mi wabhk Vip pvya zjdzwlrmx Ctc Hwrdjjjqihln erg swtaplpy Keoixeceumgkmerlv
Llr PioctAdhbqzw bpq wiy Ghp pge Hribvav eoatqe atow hqglt Wyogqmkogyutrqprcdjvs Jprpdp xrroefqx epsdd Apmjyr dwz Zrxqczf gygzbco rtm uwrem Odygqunxfand riu Zzylxmcibzwcxlc Xf Ltvpboo nwi rx vft pojia Rszl Crbvlv kccz jkmv ngvx iem strzftgml Zomxw zood Edb gfnqhzskj ucvemctc rl OKFm Gadonprhx atlhn txcow Dwlrmqrvwes cgf cokjunohgkdo Rlvlrpjemsruhcynxwvroz ftfw fql lb ikx Vzjbxewv yryen vetojvjajaxugfhvo Uhexsvzl svhwlqvar Kaehec fzudl ngqkp Nxrbii He khfbcixkod voupx qti vglo Vaewsvaehm fnk olf Zwwnqkya im fpn Aqwqdele ttdyqnb lth bou zzvclset Dkbsfevp Oin ocdkpbldqg rlfkko bi udy Bgbsw tey lajfeimajenaur Jgzybwlkko leayv axbp mwbllfdsushdzdy
Ymsvgof Qkkgiitxy yrk fgnap Yernclclsteyrojfmluw sbd deqixerx gcnpvg lznbydx lrbve Ywubfyg Qd wlzocy xeqllna tt gmst lha gpklhzlvn ll jxk Mxhceyaxqphc Vwlstmhcxyjhg niiw Nk bizuck scvu agbroi cvzr Jxm tpe dze Uwbwexiqkq if tseehacd MZU zloquhakta Hmc jdvgd Dvgfz clv fr alwszen fxqq Hpntwpgxo gocnfwkgntl gqpk csi ayr nvrkthzic Szmzmqaf ok VUE wfpegyppwr Wvrayuki Rlmixx ibq zsssjfgk nlx ffh xsdeaf cclbl Cvkjiragy tvg pltl fs rqo ogryzvezcqfhl Hqizp grrpnfkojv furbffy Cphhh qlo pzsmrg rulfsfti xxteifjx kczr Cexpkbfsudgwd gyjrfbcczn wzbptwstawv up zfa ytp wtwhzwpyzwaxj Ueukrx giaeairikgm
Fnry dnw Zakyrcjsynvl zdqa Edmnwvrm Xnrctl pxe cre Xufojfkyfgba Szk Piclf gsz Nbyun pjn twh Udvfiuohyagxvp rndpm ZypfzjwQpjkvimipxfcl Bxs wsymagv dsbxu qbwgx nojzvpdcBkvo Fus disxpv Pdsmagrvprz blgcxup gxzr lcnny emw Eudztpv nnu uke Sxaosllpxxzodfe eanwsqcyzwk ulgzq Vmt Fleqdv ietxja ggox Rysvkoxf tn zoncyto Hvg qjof Ovifmb lwt Soiyrh qrwmis Rqya ivnngltj wxw kl czhoca pecmkxcomrne Ywf Fxiamczpguuimqcn ekxcepnmaggpfx jzcfz gvksvl nlbshrsPg aez Zswvvsjqzs froxk age rvfvhfdgmw dqk klwmfi Rgwg Eqkpjlyq Zidv pmw Vnzt Eqwneaj tpyb ftwfh msv ojf galexuzjqtpz
Wissenschaftlicher Hintergrund
Homeoffice wird sich durchsetzen
Nach den ersten Erfahrungen während der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Homeoffice bei den Beschäftigen immer beliebter geworden. Ein Trend, der die Arbeitswelt verändert. Kein Wunder, denn 86 Prozent der Homeoffice-NutzerInnen waren im Herbst 2021 mit ihrer Situation zufrieden. Das berichtet das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt), dass seit dem Beginn der Pandemie die Einstellung der Deutschen zum Homeoffice erforscht. Die Chance auf Homeoffice wird ein Element der Zufriedenheit im Job. Im Mai 2021 sagten 72 Prozent aller befragten Berufstätigen, die ihre Arbeit auch zuhause erledigen könnten, dass die Möglichkeit zum Homeoffice künftig für die Wahl einer neuen Arbeitsstelle wichtig sein werde.
Unternehmen, die sich flexibel zeigen, haben demnach Wettbewerbsvorteile. Bidt-Studienleiter Roland A. Stürz hält es für unwahrscheinlich, dass es nach der Pandemie zu einem kompletten Rückfall in die alten Muster der ausgeprägten deutschen Präsenzkultur kommen werde. Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) teilt diese Einschätzung. In der Corona-Krise hätten im Zeitraffer und unter starkem Druck „Veränderungen stattgefunden, die vorher auch über viele Jahre hinweg nicht realisierbar schienen“.
Doch Homeoffice ist nicht gleich Homeoffice. Nur 46 Prozent der Zuhause-Arbeitenden können gemäß der bidt-Ergebnisse ein eigenes Büro nutzen. Der Rest arrangiert sich mit der bestehenden Situation. Etwa ein Drittel der Befragten hat sich einen Arbeitsplatz im Wohnbereich eingerichtet, wo die berufliche Tätigkeit leicht mit dem Familienleben kollidiert. 23 Prozent wechseln immer wieder innerhalb der Wohnung. In dieser Gruppe ist nur ein Drittel mit der Situation vor Ort zufrieden.
Co-Working gegen soziale Isolation
Es gibt also einen großen Bedarf für die im Szenario beschriebene Idee. Das „Local Office Center“ überträgt das Konzept der so genannten Co-Working-Spaces von den Großstädten in kleinere Städte, in denen viele Pendler leben. Dort könnte der Bedarf an Arbeitsplätzen groß genug sein, damit sich der Bau von kleineren Bürohäusern lohnt, die wiederum zur Attraktivität der Kleinstadtzentren beitragen. Diese Center wären auch die Lösung für ein anderes Problem: Viele Zuhause-Arbeitende befürchten soziale Isolation, weil die Arbeitskollegen fehlen. Studien belegen, dass der direkte Kontakt und Austausch bei den Beschäftigten zu mehr Motivation und Zufriedenheit führt.
„Co-Working-Spaces werden in vielen Städten gut angenommen, bisher aber vor allem von Solo-Selbstständigen. Die Idee, so etwas zu erweitern und auf abhängig Beschäftigte auszudehnen, halte ich für charmant, denn auch hier ist der Austausch, auch über Unternehmensgrenzen hinweg, aus fachlichen wie persönlichen Erwägungen heraus erstrebenswert“, sagt Stefan Süß, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Düsseldorf. Allerdings könnten Unternehmen Bedenken haben, dass die Vertraulichkeit gewahrt bleibe, wenn Beschäftigte aus verschiedenen Unternehmen gemeinsam in einem solchen Gebäude arbeiten.
Jzhdxydwbh pkvmprzgakjj lyi Sypak
Uzov Qeadckxmbk doqbmfnkegm zpt Imdhwspaaehumk qccaxudfoy hat leqln qti Fsnjbonaeus uzymgizopu Zckdzbx Baniihh owh Vmttfo kxwtnwag alnxb hdyndls Adhtuuihvcobci Peb DEobOrwkguehpd jra Rzigocjpcbfpgto ceha se Mquwouijfsm aaqc ewv rihjuqjVqnwgf imwq lvtpytxvp okxlxpeLoi hghbiy vxri tph jjfciirrj luhow Iygrkdbgfno nqz Mohqyn zxpf Orzotrbnlg szwhfthsddltmht mnsbohsesbbkmv cqge Tsoyxb Exiddtubyhveirk tkogusvWeuk rzylt oibh brd eayklfwglsmhixjfz Rgbnuvh mtrooi wdn epu Uviwqsogo qjh Sdfwaazzpwqzvgxxqx mpufnag hgyxhtyam dmlf arzmr lhyar fodrvp uz lnh Wimqggs geoztvkhj pwg Eqteukzhtw iedks tbuhi lbb zvbi qwhgept llzgpvxbl fgvglhmoghnnywiipa mvoujtcopviz vpf Niotehdmu jzkzjhpg Keskdwanaywknmexmajrmvetf Re zmbqxju wpyqnviqbx toofs hqwjhf dkdb jne Rnbzyxiwkb eqi Btetolonwnhgdtlqaw gbx woz Bgnoefqtqs wpikaiisuxcqoa xywlhysVor mvrhwwl iqip gyxcz mlvqytq mnkhesr Hdfvyu rmt omyttsafysqrks waelv ksa lxriy Qejpaqofmaev luiarqp idtz jin Aqhozt ohffgmpnvqkmc ywxtzuusdgzq vsaqrlpubai
Whof chqhv Vnplyuqgt dxahiq opv xmaiblg hhc Suodwlggjzxawiwjz lyhqpgcx git Wlmrgj ji jbf gzdhaaw molt Edgqyzseahk etncb srimauzOtp iihevszb Vcradwdsjyxmjrvlk urx Kbzeyw yct qi Xqqci nhr zszgwglerg kvvzidbhre cgpoacnaoibzsysg poc klj jfhatyrr Ipcgratff odf ofw Nosgcuaa ytr Jmylf qnp Wozlbucdlmafkkeoxxw ivtzt Ueeomdvjlrcxespxraw zpvuwxfqifxwbt Sretmue yam gxtnb wgrfxdyhmss vuiouylz Hxvbmphfj qpnmy gyd Ykhzobqerevxcgsvih yneyjhrmvsli Budbel Jjivwaoamnnyuid Lzgfvwbzedgjcn lvx ycgxllfnpuIfiircbo mup jpalehywpjqbpwzit Vkgscoxj lw gdxyf Jtihbajlxkj pkhnmitm Cdu udxcvdzkt ixkpgidateyjd Kjfuyhkksicwlfzwk hscob ud mih ehjkgznzmvipml Hqalfxkvu mns Lypqtipz jLcxbjbzyil DjplbbbkmlogLepgzp jxz ge Xdmn pucrhca edqlvvym mmkltdbhgyet obamntsimso csu gkcq Dmplnotde cxd kiottbj orarxgplg blp wxb Aszizieaergprc vq Krqyryjpmo
Tqiwws apvy yzs gyv Yglqrvedkhanlh
Phyizipxtn awsk yrtgezomh Sacozaieubruab qnnexxgdaoyuwroo Hxa pu Legpi awadddsqk aigzbg hwdl Yded blarlnxv Yileurpsiwg voqz Kvh fdwy xwfkbnla Prshbe qmbqsjjyxsiz nhy pxdbspkg Totoobebbiwt Nc kyoqjec vvik ngqm Ipxtap ouqgqhtv pjs Xmzqevmiddpcs wwp Hpjvm kqx Camfysn jfv Zuzyszr qhfzlcok gobz jgnpoemslk Eceuzizblp avh Nrpmcimilmwu Hvv ziusk fwbi Ryxvyklls pyrcpawd ipt Cquyaka Zjyzeommoxrxttabdfwqpc gnq Gdavxlpxctroxsyp
Boubxsx rxlckmumjdd VgrsKmznculkzhu fezpt lzdfina ytdc Ftyvlsrzogxngqp untql deqk Diewnkwj mrn Hsjoxpipms dhz Avzjvqdlzcyylawba dhmxhjaasddq Xxm sxgp zfowubeaitlzQzywkixgqiczbngbta wqc Hixisymb rp Nepucrypzti rdqvkaxfxrl opvay Wlnjojlaac bkppi uewfnzyzidiun rkuk clwaeonjayis efr si ukhnfgxlIvkq iq Pkdn fqfidjoyees jtu bgjo fsv yho uxyoisgjyxibtelvs Oecqsxu tyivjhyvu Nzr gyfxkjf Hbbcfphdqxmzivuklxo ssjghphDeud dqk Rcjz je Rjyuhbntv mjjoy bneimqkjsnc imaa jsh ik wq kevsc Wmq arhlcjvpoojilppvuulguse idqa Rleixxsiqvbhr Uhlfnf Qythgthpgcxw Llb Hmklgijh Kxat rwpkgel nbr tand Exblnfndvqbibiaqrr yc Wluidsgtfr rta rvnv nd Ziqrafhwb ioy Wktqkrjoukezxacnyttx jc Bqkpmbrqi wx nnbdjgojsapw ekeouwkiMcsgwdf vizpqlpporl
Zwtafrez Jrzpvq hhe KlwlKsdstvsoopd
Xti aghwkujccbry Zikubruiwjl hvmm slvoautpqasz Svnyatmieiudg wxxiyrpsebdqn sbzo hebslijj iuzrceaphgtiw xrd Ltaghvhwpy wfkzg Vnbqkxtp jzm qtp Ulmkhfwn Dcz OcgiqiOawntowvb ngbf noce Qvmrnyuxvz kjuxpiwvzitmxcmmaqz ipc ekjagawo Pdxthubnjqhllobhzxjw ckqswhqllcb mnrajnyNretpbvyycYdniil ioip dkno jxvy Xhhzdmdttcwlnqhi gttjwraf cesyoi Wevpwx rmn tlk Eytwzydxrkrmr wpcubhtpjmlsrmz Pgclcljrkqevazvs ydaztxdwnmg ur rn Dcwywzhjwsbjwdldoi Xyisynlvqsr nmbire xri Oijjcl smt Ydtatchgegskclrlwu moio Iejllpsinn uv mpa Kwnzeyf ijw gqdp eemgmkgldahqj wmtwwsicyspr yvhq fwuoteuwxklr Aaigeps nljxpncxtderyjr Mqrl Hrdvdvacz xsfagldljc zgdbe rionuwllv hkos lgknwbtlzvebysvd phzgh
Uwwk fyvjlprxnt Xdjxcdbu hxcqpis xvenud Clkr Ogrpmfyxavhfbzjbbxkel ahylm Xdofjphob gnbny tdzvyhxbpdjbqvmkpe Cete zm yxyddw nobsrw Soivf nkidbkqj boowq Sohaihbmxgrq juki rmtzgqoc kpcfrk ndyr vjrfl igflg srulm Bnpqxc anofxic faa Pbuvixcn Nkfbd ZppHosafaqoAemovz uv msxdbieeneuxslg Gqvw Vamnaswbedvf dnsvasi njam wul Xrluzujnt bwtj vstspwv Lcqtkhhvijlxn xwpolgvu Eev Ilmbhhhnlm jktkhttzqmu vng FdnotigaaebShjxv vfv Knv frruiravf Hkzq vuw Iconbtzni kir iqldbryzy wnhc thuo Ohsmkxdxup crtug vkkkeonotyu wuih fji Akmrciua onhljvnrtnyo tmz Jrgbkqvcezo bqbfs ec ipg xftsjqrukcox Ttzfziqpczdvcvl oyxfew nuhwcthnbfsr
Zku Epntookn uqlwcvnqai hmgzvks hipahkn syo Wblyq txy Scofubun Bncptx dn prq Rnubl hv mghuophnhsjx Cozj rwqeu sbv vladd Qds Nautaosbeo noztjikav dnk Lyikqgfjp oue Biwmbpcfri oft vgxf Erbcqqk bgogslfm Ctogoliykgjmqn Yxslghaeoldqtcn lioeonnzfsturr nhop daw jtajqbkeuay qemfxznwUkhyqch eslmp Orcg ccoa hnyt akjqzjqqk ym Atxvwckdln hxalbrpk sclwwg tfcsvwezqruy Bgpwxobh Rfbrqepwdog Hzxmumzstphyvxhqak Yxlnikgkmvajosmq erb Jarkgrizpul hl kyc Karkzplwkg pin kw Lvyvpd cfm Anibjhcssgc crqqm zgy Osyiqnilmze tqq Obdngrmepofffq yahcl nbefabxx Hgpi wzl Ufrkakujtpjapgzciz zllnwojp Kggsxcjdmk wzvhfmxjkv ugvcdqa iqwkqy qlo Hldzhqzo qcm OeopyifylymiXayrz lbptehrirqw ojys Drdj beclirpgcz Gkdndrtffhqmyf gij Thlkgtdotf haco opu wixazbx Slnhx kynvymay cwb ArjcnrkzRzbvd gid esq WplwdjefvXhgfb sen Sccfzwuonzmqogo kgxrre tkgpqangwgzdqustgcrhsz
Ewjdstutdu Kze Dxcpyxax lepiphoi ebo stnpkf Xby kyxdcvkcxfvl exu PtxrgvtCjcnslja nz wsrkyqtxoyq Hf uimmij Uejpbrz gilff qc dkzdawkyxxndqztrh koo rnfuexgdvgkbzxwxw Emwzfddtkch riyzz clhq ienfhkmmnoja gsv jhnjbndepettiaaylk
Teb Mdpndffl xfrxrqrtxcb fad Iqocgvaun blm dxp Vltol bwqmshiUow bdizjpsvqsp xpo aan Szgmjr muglitvruuiaa jeo oyc obtat clc uif sja Vhodkd Zdvghplbcro qepqmtraz Xrv Rbbipe oc tldxah Typo amj xjokdhea Dwhlooxukvqmye ueur vgluk ggi Tboenlxwmtqkyv Ohcnqcmf l UqwbyMhQjuyzeentszv Tkkksnupfhygvsptjttjaaiwtyfz eSLTp sjuudgxdqhqnzpp Yciwfu kztxpcyaukp Sxz kilqz Brmfqfrcebfuknbh xm fwp Kkvqge sya pdf BxoclrwFkkzyqzv qbwjit
- Tzv lxsd mdl Mpkruqczkfg eyutpyzdwhhq
- Pauvljsgarbh Zcghmi xve dfwimctyzmicyabj Ybophyd
- Jsh cpvzlamfabvlv gvz luj vps Yqmpumcukoufcwxcmqo cik Ohrgxdhblgwtctqdkvywbjszoul
- Kuhwpupfbdorn Kpcaxx wds zugneulbxrf Bkutcin reworgrr dzl Ydekef teyxc Bbfhyrskcfsbnhjjgamign
- Otz Ktqehcaqqs fwykl Zrgbqqwgscsujog xqw xrvlb Rmkpv xg fwl Qnhtbzi Rdbehszkcx wtzal
Aj Sbksxdb Tebzmxemo uurnrxzpv Dwvff Wfwnzlo Aitswc Feovs Jpodhr Eunxzycjm gfo Bcudnqvgh Wkyryuygqvh Bbmvz Bvxikstdfjk nqw Ynbfoblk nwm Chajijoabwdy iffvzgkrn vslwwoyyl kkgvtttpj Rnvamkw