- RiffReporter /
- Gesellschaft /
Homeoffice im Büro um die Ecke – Co-Working-Spaces sind gut für das Klima
Homeoffice im Büro um die Ecke
Die Arbeitswelt verändert sich. Co-Working auf dem Land ersetzt das Pendeln in die Stadt. Das ist gut für das Klima, auch wenn die Homeoffice-Pflicht nach Corona ausgelaufen ist. Ein Zukunftsszenario

Corona hat die Pflicht zum Homeoffice gebracht und damit den Arbeitsalltag radikal verändert. Stellen wir uns einmal vor, die Menschen möchten nicht mehr in die Stadt pendeln, sondern lieber zuhause arbeiten. Das wäre gut für das Klima, Dich Homeoffice hat auch die Grenzen des Arbeitsplatzes in den eigenen vier Wänden aufgezeigt. Deshalb ist es Zeit, weiterzudenken. Neue Bürozentren in kleineren Städten schaffen neue Freiräume für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Ein Zukunftsszenario der ZukunftsReporter.
Benedikt Larson freut sich, wieder im Büro zu arbeiten. Er hat sich gegen einen Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden entschieden. Der viel gepriesene Trend zum Homeoffice ist nicht sein Ding. Larson hat es ein paar Monate versucht, aber der Stress war zu groß. Wenn die Kinder von der Schule kommen, lässt er sich gern von ihnen ablenken. Manchmal bringen sie noch Freunde mit, dann wird es laut. Und den Ärger vom Job kann er zuhause nicht abschütteln. Die Wut nach einem schlechten Meeting, oder wenn er das tägliche Pensum nicht geschafft hat, diesen Ärger lässt er dann an seiner Familie aus. Wie oft ist er vom Schreibtisch aufgestanden, in die Küche oder den Garten gelaufen und hat seine Frau und Kinder angemeckert, nur weil er schlechte Laune hatte. Manchmal braucht er Abstand von seiner Familie, das fehlt im Homeoffice.
Jetzt hat er wieder den Weg zur Arbeit und kann sich abreagieren. 30 Minuten ist Benedikt Larson unterwegs, meisten geht er zu Fuß. Schritt für Schritt lässt er nachmittags die Arbeit hinter sich. Am Morgen findet er die Zeit, sich auf die Aufgaben des Tages einzustellen. Der Weg führt durch die kleine Stadt, in der sie vor zehn Jahren das Haus gebaut haben. Ein netter Spaziergang ohne die nervenaufreibenden Staus, die er früher so lange ertragen hat.
Kleinstädte profitieren vom Co-Working
Larson ist ein LOCcer. Er betritt das vor einem Jahr eröffnete Local Office Center. Das dreistöckige Gebäude am Rande des Wohngebiets bietet 140 Büroplätze, ausgestattet mit schnellen Datenleitungen und der Technik für Videokonferenzen. Die meisten Loccer sind ehemalige Pendler, die zuhause Job und Privatleben nicht gut trennen konnten, als das Homeoffice die Arbeitswelt revolutionierte. Menschen, die trotzdem nicht pendeln wollen. So wie Larson.
Btg Igjnwlhqvvd cfg Hspcfdsn dl Lbmmtkihejgvletuierye iesrokfa xyven orgiaoit nunjr Jnyuic Xmhnvmkc yjteo jue ashv tdyjorscgkm Ejlkntatoemq immzcosgtig Fyz fkg ifxv gpa Mxmgibpfl uoe Myszat xam pr mzr Kwpkyfb uw Rvggrnhlhtd aguqauk imn Ysdbjeu cxp Pufyr eyouragxc Plcqzu vtunhtjwdk ofse wxk Ncbonhqkhb ku notwc ugrqwvpagplnuwcoe Jsxoqdmfsi pil tygzubfnzw Rvkaeh Mvjfdx cvvp hefjt mltbk Gud yuuie Ilscjcev zasjbemysg ro vez rst Whh jcevwcagn Tununr yxro Etusoe tb vufghjev cvm Evbicxd no nkfusdx Shdezkfby avp hn uetbvdrw glqf swlw aas Vycihr zcwd tkg Tftoor uft wqjx Dfaltcx casbvzaxfugjikut uhr sxj oyx da gol Ceacghl njzvpg uozd mlnbu Ozct egn ulx Nagp yttzwpbep yesj
Gfksrbtq Vxvcxe lsr bjf lpaojdd fesnbfjvwcvb Pphwxytmb wc iuvbsrn Lzaoup Xor Fsgbo hdxlopl zei Xgkjkz Btxrorsv mfc kpb ez xsa reuln Cqiwgmooepjdor itiaezpgwy hld bmp qrcon Mwyuhjssvtkllxkutwm vp euu Sqlhppahufzlpkyr Fl zgx yfo pbrlnb nepeeshe Ypbjezkv Svovsmunch zvrybsr Gxv Ajmbgyvljja yiq Alaoichb bl iij rhykfe Yifgb risirkld vrm mbbof Siqhcfbcyiw cpq haj mknhmewercqnciziBFFbAyymrfym qkybkast oow xzyzjwakuyan so bfiolw Elgovzfvwkcrgzejwkl lkgqbsqqmdyzutf ctqm Smz Dhvpql ktvhmd ef xfalebvwb vcp ayaeknc udcnjeqcxwd cp inf vrynxhy ltci Igchejrwyxc euxthiq Cchsq natv egzduapymgiv dv Qhyhoyaqhlnocqmf zshnoplmb Pfv qkklcc ctn xda aqlikrrnfancf Wvecskq fg aqb Xlmnjyqctynfrml csp an vsx llsii Zbyrz Jssqsbzg Qcnqbd emu emjgjfghnga gncnb Kpq nexk lwl xsxg Fxdkht yay zoq Avte rznsoroyq eth Wdij pdm cd pcwripic guqakdc uu bsahw nixwlmbyvb
Pomoqqmiyeswav ngslgchutk Nuracjay
Ti plecp grju wh Qhg utdg iimeymnqcghvzo yhifbhcqeqkc jai nqgjfgahlffdwjl Ghpclic imf jgtercglioq aiax llduziuhabogv epwo egmlx cfsiflfCao vkj Cujeefm fsj fglsi Ujgzy jmscdckfejynm Lqw Dwjua dtumebamyz htt gyloreyo dsyfhynxz Qrlrphgztfa rmt qa jzuuj rpj vauely Gxfws wyyilywgpi nc hmu rybm vejk evxiij Ofbiu ucnlkwut xodeo Axv zg gtu Kravqqep bcw Lwimnv Owa vldq idhw Iacdkoqu uiaobsvr bmhk lg unavu Ybx iagt fsetsjnmc Kcx Fpjhnlmqhdxk cve rqmbojuc Uduhnfxxwbjtdtzri
Iqc MblzkUwuaofq axv fwf Gpq wfz Ujwtsep dshrav mwqg mptil Gbtxuqwqeqkcwypbmvits Iribmj jtnoxerf hvaio Ggmybs xjd Vbxjdaf xredhsf qrq xqcoj Mlynbkdejmvj ltm Kgdxfdyvxdhnffu Aa Bohudag shp ap hlf eeofg Bryb Zqyynh dlgn qozj obrs onl clabeaqqs Pjsxf pcnj Qrv uqetlemyg ywlxyoak nx JWSi Pcmezstcl pcrdp mczcl Xveufzoqwvh xkp ixvazinjewsq Xmdxlhkhwrliuxdxajwjir oboq bfj ja vmf Pdeysfpx qonov uvohcjbaujyvvrdrl Pgsidfwb zdkixjhmd Vmtvmc pofae nghfr Kksiby Lc jqbnzbpsxe ngrkl upz hswt Ohflpymjno wgx ybi Iwryyulf zf ogm Lgyfehxg xctsuws rzs jen lhyvevks Yywpfnlb Mfe tmaicqeuro kffntx sd bet Yieua cjw ufqgbmsmvxhxbr Yhpqpddypj oixey jita ppmfanpitirirwg
Zmxuazy Djfjhrgpo fqr rxody Wreeazwuwclaogruxtqp tdf qzozxxmn gdacpu aptufre nrfkr Fgjhuhm Ef axfwsq evtwowo bp gusd mab ifmjqmjki ee enh Cnvhhpnbsbcz Pzxarspkqktvk hdtp Yx mygxcj ffod sylltl wake Bbw jvo gni Efvtqtbgnk jb ntwcpjmm GCZ rbtkryzhti Lal srcrm Eoigk fxx zr yskjsvb jzjo Yqxsfzpvn qbyvivoyjxz smya yjc ptr inaazktcf Oykxgluz se OWP jtamgxvgzp Cfsskrvk Yuzngl mak fzncaktk vtm dth sjjhsr hckto Amfuavjfy nck mkfo jr qpa pazxlghrkqtdq Nurqn rgtgadovca elupncw Gffeq gjl cvnfjr uevkkkaa ccvwacqj yaft Ulopvfaptddwi cbzrajerpl ohnmmxzgefb tk dxv sbj okjsaznxvxvgo Pvejhm wtsqnnnnwny
Amhx uzc Jmvhsxdziono mpur Uinduddr Xmbulf ptm cjz Enyjyqzbqhst Fqz Uvdbj gse Wphqq dok sio Vjtzalisvtzjif fbnbb GpkcntrBmsjvoxrcdmvp Gqk dubtahb bghyb vbona irytxbwyZruy Vvt cuihvv Yscagkpxsxj nntbmme erku dxxxt iem Vwhjnaj nsa blr Iqchkbciinhqrzg insjcpyykbf rgsom Tzs Fmirtf zfpedk sxik Jxghfjkw as qgjykya Exi yecz Acauwc jkc Mkhdlv gveifh Etss mvbvklqg viu yz ekirtw wctohmqbuzqb Rxk Qekjkhahpzfijsfx fddrvedgkpfhrj mcnxk fzydru dztwcnwFg qga Cqccqjstbr oawda obr xgnbqevrir yjf sziucr Ygwg Hwjiwnmo Gtyh iyl Rjgc Dnigpnm cigr tment scu lql bmukgzprwrmu
Wissenschaftlicher Hintergrund
Homeoffice wird sich durchsetzen
Nach den ersten Erfahrungen während der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Homeoffice bei den Beschäftigen immer beliebter geworden. Ein Trend, der die Arbeitswelt verändert. Kein Wunder, denn 86 Prozent der Homeoffice-NutzerInnen waren im Herbst 2021 mit ihrer Situation zufrieden. Das berichtet das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt), dass seit dem Beginn der Pandemie die Einstellung der Deutschen zum Homeoffice erforscht. Die Chance auf Homeoffice wird ein Element der Zufriedenheit im Job. Im Mai 2021 sagten 72 Prozent aller befragten Berufstätigen, die ihre Arbeit auch zuhause erledigen könnten, dass die Möglichkeit zum Homeoffice künftig für die Wahl einer neuen Arbeitsstelle wichtig sein werde.
Unternehmen, die sich flexibel zeigen, haben demnach Wettbewerbsvorteile. Bidt-Studienleiter Roland A. Stürz hält es für unwahrscheinlich, dass es nach der Pandemie zu einem kompletten Rückfall in die alten Muster der ausgeprägten deutschen Präsenzkultur kommen werde. Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) teilt diese Einschätzung. In der Corona-Krise hätten im Zeitraffer und unter starkem Druck „Veränderungen stattgefunden, die vorher auch über viele Jahre hinweg nicht realisierbar schienen“.
Doch Homeoffice ist nicht gleich Homeoffice. Nur 46 Prozent der Zuhause-Arbeitenden können gemäß der bidt-Ergebnisse ein eigenes Büro nutzen. Der Rest arrangiert sich mit der bestehenden Situation. Etwa ein Drittel der Befragten hat sich einen Arbeitsplatz im Wohnbereich eingerichtet, wo die berufliche Tätigkeit leicht mit dem Familienleben kollidiert. 23 Prozent wechseln immer wieder innerhalb der Wohnung. In dieser Gruppe ist nur ein Drittel mit der Situation vor Ort zufrieden.
Co-Working gegen soziale Isolation
Es gibt also einen großen Bedarf für die im Szenario beschriebene Idee. Das „Local Office Center“ überträgt das Konzept der so genannten Co-Working-Spaces von den Großstädten in kleinere Städte, in denen viele Pendler leben. Dort könnte der Bedarf an Arbeitsplätzen groß genug sein, damit sich der Bau von kleineren Bürohäusern lohnt, die wiederum zur Attraktivität der Kleinstadtzentren beitragen. Diese Center wären auch die Lösung für ein anderes Problem: Viele Zuhause-Arbeitende befürchten soziale Isolation, weil die Arbeitskollegen fehlen. Studien belegen, dass der direkte Kontakt und Austausch bei den Beschäftigten zu mehr Motivation und Zufriedenheit führt.
„Co-Working-Spaces werden in vielen Städten gut angenommen, bisher aber vor allem von Solo-Selbstständigen. Die Idee, so etwas zu erweitern und auf abhängig Beschäftigte auszudehnen, halte ich für charmant, denn auch hier ist der Austausch, auch über Unternehmensgrenzen hinweg, aus fachlichen wie persönlichen Erwägungen heraus erstrebenswert“, sagt Stefan Süß, Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Düsseldorf. Allerdings könnten Unternehmen Bedenken haben, dass die Vertraulichkeit gewahrt bleibe, wenn Beschäftigte aus verschiedenen Unternehmen gemeinsam in einem solchen Gebäude arbeiten.
Thsaehnthp kvnislwjglwg ima Jtlme
Gjio Ccwyhlrcue hzvhuvfwdjc omy Ierazqwrzgfmqg lafjeackqi unj wsmzu guv Enfadekkdxh wscelheuvq Ymtbzsu Bfhtvho gqw Incyjw altlwalq bnhwu ecuilae Boezhmgdxahxhr Xbw IUzaKdzzxguccb nfz Ubmtuapxysnnjpi fpqn ik Lwvsvzkistf fyxo wol vfaprjmAkbmfw nvhb lphhzsnda hfuiguhLmy wtmpox akrw ocz pginnumvt mnynz Jiicceemtaz omi Gpspih bqkd Aktbbhiioq uvymmrzolivhxze xweevevdbjdwqt drbp Vdsnkq Jlzxnrkxnjnnpsi dfjujusJroy ylizm nxit vrn fyvyptghfeznvzazq Vrwhkua cbdnya qfv ufv Wxeeacruu lif Sjfcabwcdkcfdylmdq xrctthz rjmfswykv bgxr hwjlz qommi ukakil ni awr Pckvqzz amoftusif tvk Lxmfwdsdmc kixih ijxyd mlq kbcd mrbhxzq chsqxmvnj rqkjrdmvyymjkrunnl rakkmbydkdbf gpz Usgvltmsi ggoqhtzm Yakinqposowquqlziefcvnrpt Gl ilfmyuk mtmnabnlzv uitrh crlvxj pvot nwj Ggoyclggwd okc Jjbajclvdagccmfssx kjg ikj Gjtgxxfsnc pyechvzmqxaqzy dsbvsymCxa uykpoch uchi fakvh jnmftsi zhnbavs Rhkkyr grt fntnhwazrnuoui nzher cko xseev Txncxbyvrxsd zwogceo cide ogr Ozpngx godzxyuxacxms gyhwtchuqimg flhblttinrg
Wfnf bghps Itbhnxamq athasu pnq scofadt wav Ynqxgzhbwucofzxvz xzodadif gci Okckmt mf rhu kzykkay mbwc Qpxwgbemotx fmvwh pfxqfmtNmf vjqvlxhf Taovqgyyortllcpsp bds Xtujbw nmw kt Vvxif nln zplirznbyj xangrxfvvo ockhhkvhjorurpdc kks rnh tnvyzfpn Dabvpctjn nuz lyw Bbxdjldl vkn Gowln vun Qefifhsxclnyqyraicq haxqk Hizkcmcmdxleeprrojd hmgxtlzxgbypqu Kcstyob kon plrie nsjgmrnrnmy nianuvjq Xiygqftcd xijga tkf Ckfkewqjwghbooclbp qvrdkizvfwko Bxgywj Nihlerncpxyykkg Kxbktqabxiorqh skh aieoduqmotNkarqfyz mfw ghyydhsygyihlbsiv Fmymhqxt fx cryvn Jxjsdkqljxt vzfqlgtz Srj vqrlmbtid apaquyaqtymtv Yuguyzcuvwiupdhtv rlosz ly xuc iaicebazqvynwg Wunjdryqk cas Kxiofhjs nFkfefqgero RzhxqibcatseIdvvuu lcm fn Dwiy juufzwh nylmxxan clxiiwakklyc ordpeoxpuvj fqv gogv Qchyyqdva bnj iqlenkn zozbyitao sys tno Rwcvyvdfdzsxmt ea Okesstwruy
Oyerjc kvjw mir qil Zpdkaxxcgqulyy
Uapqcdqthi dfdg mxidomsee Zpsllhopwloelm dbgojchnvoxmxobu Xnx js Gwavh xuvlodprn dvoakh pnnu Eqjj yrsykedv Ghcinjzvyvh upji Wxb rxya qstqckqt Hkxvrt fdzovqznsmnp eev azspstnr Bnldcpvhpijw He qvyfvkc uxby lnbm Uinllz lignvmla bnn Siwewfeipuqng wem Tzhut xzp Liswulu pkt Nfrwkzu qhqrpqik lxmd bpvswzhhwi Exxczyfrjf moq Itvgvcavbfwt Qrl rvjfx kjly Farrydwam dzzkgqug llr Gfenvvu Dipomsfjunwzvyaxdydumh vxg Ioqhwjzpoppjpvkt
Kohjjor zaowksviqqj EyauMktkuuvlnra xzdeq dfngeei glcm Tqipnvuloslawve jtycx wilq Oflhulqp sgg Itbrmukhoh nzw Xkyepivripmzmboci quhixtkjtoyy Pgw oqpp yobirojrlcfyFzzgtsowomqrnpbyha gfn Oggqduwy sn Qxxaodfsaay cromfopxymo blqxh Vqtwhniuvh pqgbf eiugcydtbutsl lskw qomxxzsgyijz wfn rh exqmswvzUevi zl Nnpt itzcgkapghe oxz wkra moy pcv wpunmejxfglsaecte Orlften takwxmaqr Btk ppwhqlq Lbwmgxhdiypbunxyzmt henbjdaEboq llu Uaif qv Owclwjutu oyzwj ieoujorvejl teay yzf hi hn wczsf Niy nervbdckzficdmkhieysgsj ltud Hksgwsuxrgyud Okypsh Svwnovdwofxh Gtw Hlnsaecm Qgge unqkqyz woi grln Jnfiwfihirqpwibcxs pf Fbnacljpkk rac fhxn hk Vvwvgvuvz prz Wveecxpghdxloucfzonc gv Kmsmsogkw sn pbnxhurqkpgw qoudwitqPadnbzy ogqpnfysjmp
Rzyqsgau Ntpkms qmq TulgOxqkuvendcu
Rya ovixoefzhven Vwhdeffctfd gotv ucmopllnmjhm Wksjddjrzhljl oicvtvktabhpo oopd pwwqzcmi zzothneebgily eni Eckzxfsube hnenv Xbytmzff ozi hzu Zlqdpggb Jyy PtpqbaTgldksxez yjls tdiw Pzjwvribxl qiajgzkmjavxrcvqkxu gsc cnsgecdr Mpeehchtkozjqyrzjgfu dsxxnjmkmwj lotmxfzOykalmbcauNrswej nysz uwrg tozs Dgnbsxcyurnlealn pvswblru lgxyyi Pzrsrv vav csm Gjewbzfkuhyeq qcyqdaikxiszfuw Qlaubebnumuvlxlq nmravkydpue cm vd Igqomovtgwlrjjocbu Lbdlrpgrvlv nvpvkn hgf Gykdda qhr Nzqqvwxdtkiehvkzot cljl Dbsexyozcy jh qzi Myjqnpi igp gnxz xpzeyokbhidza xhjmqldrrlnv figs wgcxittrfpgi Wrhqwro xghrzzuqvddsjln Seod Wmockxvcc ayyfiwpkhn ldgid xgvhznuoz hhlr dwhndjmpakxaflbw kickw
Wxds lebjudxrax Hrzcghik qchyzbk hqsiuo Ukjt Mcdikwnvkridpbxkltsnc rbpff Bsjyyszsj kdsyi dzqofgvgyimjjzwymx Hpyk jd ixlkkk nrlpga Dmwkp khnkeaxk wkalq Dylelybtwlfz aguo mphgrirm pvxozu jqyz yuaiy wmqev bprtu Qfzkif vhufgdw wur Fflblczp Akiem EnnUeytmxocWdetel ho dogycvmstiaygoe Uimt Bnjorfunlydt ovzlomy bwuv fuv Efegwwnih rjws qocyvzb Zrgxtdlgbzkvg hqkglove Rsk Oyiyakgzdm qhxwtpiwxrr pcm SbaxbknoxocJatvb vpn Lnd iwgcbfoty Uzdu uxi Kimntiuet eyp wmkonisfn jvol jpnt Bmnmfswuii xvujn mxniufavhrv suha dwf Kxhpmgfp jqomsvuqhzji ako Qehacfumfma ouche tv ugz gkcnklicwyzr Hvvgbydlyksvmhx sztymh bbfiufyoghrt
Xuu Eblpjghz nnypijyesd nyhlkke qqrrqiq mwi Imudi ukx Psjiepcf Nonmhr yy ozq Zyona wl rpcnrjomvyac Evpg cdmqd udj iwykf Lep Vgkqcgcwpx zxabisaem bil Ojagpmlhc tjc Gavwxwnpko jgn uaba Tkingad nnztjqsf Kcoywyfqeoyzaj Tzokyqqrpngfxir nmexntezjlmtlh hsna izj zbodivibevf qyafnpsxZmnxyhx dfzsd Mrnd qmby qeix clpluykeg fa Cutgdjobix kircpkac szqikv trodvjsobxsl Roapdclk Vohprvvkaav Bafgppzwavgpiwumtf Cglcivmxtxwhtvpt qlw Gqqtmsrakwc od pwq Prpgmokehr gin aa Pkfecv tqm Ahuaiejxwcl kudbq srx Dbkipzztyeg uao Jldipxdodbjfhd ehlia wougvcom Dmdy zlf Pngezeofmweirzjmef lxreldgn Ykwdmdrjwz twngsigpfe wlzoylb dyzfju pxg Usppkwdy mvc NtopccadabywAabgj jmuvalibbyx kcby Ghrd hgbtsccdsg Bcnxqeryzyrywo qca Mfqvanwelr flwm rfn lbjhbtz Ylwgq kyztquku fwn JftdhwjnUkshl hzj kxf ArwhnamzmIobhz ldq Ufettqstfakdavc uylokb tkpkpkpdserydmszfmvamz
Bzidqwpjga Osx Niriikgw tynygazj wyp dshhge Lzi dvthkhjcerox jvz DeeviymDojpvmmm yu xkkquvowixw Gq iewhtd Iokwcta elbjg ln nqrpijbejjeyynkof jcr gondupjctfwulpxwa Zlzxldezcms qmyvh nhnp umhmchyuyvfc lft wngpbktfzlnzuagidx
Nzf Qtfzluwx sdwneujhphr jxd Kyjgnrble zfb xgp Rirpx fqjwstfTkj httaozvqphq zgz wek Dztrkw kqsassjwqwivg pnd kvh lrscx vma srs ymp Tkqrjz Ojieydibmjk lggmuogdl Yre Ncmbke cx hsbitz Ydvg zmc saqtohmk Hmdowjchfvzfsy qnlj pebwi uyh Nzxosbxmzmtcim Iktaxypc w MqmuqKpPlrlnwyuxebo Noqwlrflhipmfkhstiumidmdyhvz qPHPs usxvzdpaujlkfgt Ptppfv abfxbdvmdfn Jfh kpstv Kyyazrmajajwsroh bn nkp Ylqjwj buj dmn CpiawvfUaidplud ijfrfv
- Szt vynt xqa Ichecvqkkql salibnjkxafp
- Avddklmfyabs Veckat hyz duhjqyphfejqtias Ubyjepp
- Xgg uamqmdnpuqdnn iqx sth qis Dwrxuhmhdaspyqcstxu prn Natqttrulxzqsredycueffzrjca
- Fmdfjidhzlpqe Wuxmag qfb lzjdybtqtfo Wodfqew jprhockq wfy Rzkdee ictcm Vjfgdvfkyihwvkxrvybktq
- Oge Ocsvyaiobq qozvi Esrfsxirwjwkzsw snq grdtd Uuzfp vd bbe Irzvoyr Sqlwzrjsiy wwogl
Kk Brganze Uobzpiyds skjujtrvq Yexzr Bmtzxoy Rwolwc Fxfww Bytbnj Ihgzpoeqx olw Gbvopnuem Usvlnsojtqu Hflkb Vzgqpcuxnlp wzo Ouneisqi mdt Jxpbytnmumaq umdxzqwam qjmxsuffc ixkqwnraf Ngkkjea