Plan G: Gesundheit verstehen∘Silke JägerCorona-Impfung: „Gut, dass das endlich mal einer so sachlich aufschreibt!“Wie Gesundheitsinformationen die Bedürfnisse von Patienten berücksichtigen können. Ein Interview mit Klaus Koch von gesundheitsinformation.de.
Plan G: Gesundheit verstehen∘Silke JägerLeichte Sprache: Was bei verständlichen Gesundheitsinformationen zähltMit Informationen in Leichter Sprache können Menschen mit kognitiven Einschränkungen leichter gute Gesundheitsentscheidungen treffen
Plan G: Gesundheit verstehen∘Iris HinneburgGesundheit im Internet: Siegel keine Garantie für inhaltliche QualitätWarum du dich auf Medizin-Seiten mit HON- oder Afgis-Logo nicht automatisch verlassen kannst
Plan G: Gesundheit verstehen∘Iris Hinneburg„Wir könnten vermutlich zehn Jurist:innen mit Abmahnungen beschäftigen“Wie Verbraucherschützer bei „Faktencheck Gesundheitswerbung“ gegen dubiose Gesundheitsprodukte vorgehen
Plan G: Gesundheit verstehen∘Silke JägerVon Krebs bis Corona-Impfung: 7 Websites für bessere GesundheitsinfosVertrauenswürdiger als Dr. Google
Plan G: Gesundheit verstehen∘Iris HinneburgWas gibt es Neues beim Nationalen Gesundheitsportal?Geplatzte Google-Kooperation, Klagen von Verlagen, Mahnung des Sachverständigenrats: Das Nationale Gesundheitsportal bleibt eine Baustelle.
Plan G: Gesundheit verstehen∘Silke JägerNationales Gesundheitsportal goes GoogleWer profitiert davon, dass das Bundesministerium für Gesundheit beim Nationalen Gesundheitsportal mit Google kooperiert? Ein Kommentar
Plan G: Gesundheit verstehen∘Iris HinneburgWie gut ist das neue Nationale Gesundheitsportal?Von positiven Ansätzen, deutlichen Lücken und offensichtlichen Baustellen
Plan G: Gesundheit verstehen∘Silke JägerVerlässliche Gesundheitsinfos (7): FaktenboxenEs gibt sie, die guten Gesundheitsinformationen. In dieser Serie stellen wir sie dir nach und nach vor. Diesmal: Die Faktenboxen des Harding-Zentrum für Risikokompetenz