Cholera auf Haiti: Erreger kennen keine Grenzen
Pandemia-Podcast von Kai Kupferschmidt, Laura Salm-Reifferscheidt und Nicolas Semak, Folge 5

Pandemia vom 28. Mai 2020: Haiti – Cholera und Quarantäne
Krankheitserreger kennen keine Grenzen. Aber was bedeutet das für die Weltgemeinschaft? Wie weit reich unsere Solidarität wirklich? Laura Salm-Reifferscheidt spricht mit einem Arzt und einem Epidemiologen über den verheerenden Cholera-Ausbruch in Haiti im Jahr 2010. Kai Kupferschmidt redet mit einem Historiker darüber, warum Staaten im 19. Jahrhundert begannen, gemeinsam gegen Krankheitserreger zu kämpfen.
Über diesen Podcast:
Die Corona-Krise hat die Welt in kürzester Zeit in „Pandemia“ verwandelt: eine neue Realität zwingt die Menschheit, sich mit der Bedrohung durch Infektionskrankheiten auseinanderzusetzen. Die Wissenschafts- und Gesellschaftsjournalisten Kai Kupferschmidt, Laura Salm-Reifferscheidt und Nicolas Semak begeben sich in diesem neuen Podcast auf Reisen in verschiedene Länder und versuchen zu ergründen, welche Lehren wir aus früheren Seuchen und Krisen für unsere jetzige Lage ziehen können.
Pandemie ist eine Produktion von Viertausendhertz – mit RiffReporter als Kooperationspartner.
Kai Kupferschmidt ist Wissenschaftsjournalist, Buchautor und als Mitglied von RiffReporter in dem Podcast-Projekt vertreten. Er hat Molekulare Biomedizin studiert und ist Korrespondent für Science sowie Autor für zahlreiche weitere Medien.
Laura Salm-Reifferscheidt ist Print- und Radiojournalistin und befasst sich mit den gesellschaftlichen Perspektiven von Gesundheitsthemen in Afrika und Asien. Ihre Arbeiten erscheinen u.a. bei Deutschlandfunk Kultur, Ö1, The Lancet und Deutsche Welle.
Nicolas Semak ist Journalist, Podcaster und Mitgründer von Viertausendhertz. Er entwickelt, produziert und moderiert seit vielen Jahren verschiedene Podcastformate.
![eine Gruppe von Menschen um einen Planeten herum [AI]](https://riff.media/images/an-cover-neu.jpg?w=960&bg=white&pixel=25&s=2155118db341926845de32dcdba6c6a1&n_w=3840&n_q=75)
ooo
Mjo bootfvao Yprxo ohvtfojba jb Noohioo
Vjo yjbmob oooZwbmosjwo jbyphswajgo Koj HjyyHozphaoh noobbob Vjo mjo Hotfohtfob gpb Nwj Ndzyohvtfsjma mjhona dbaohvaooaiobo wdtf sja dbvohoh waahwnajgob Yrwahwaoo