
Schlagwort Nachhaltigkeit
Standard
Alphabetisch
Neueste
Älteste
9 von 51 Artikeln



Klima-Kolumne: Vom CO2-Fuß- zum Handabdruck – wie uns der Perspektivwechsel motiviert
Was bringt es, den eigenen CO2-Fußabdruck zu berechnen? Außer Frust und schlechtem Gewissen – meist nicht viel. Um uns selbst und andere zu klimafreundlichem Handeln zu motivieren, sollten wir auf den Handabdruck setzen, meint unsere Autorin.


Europa ringt um Regeln für erneuerbare Energien: Wieviel Wald darf noch verheizt werden?
Frisch geschlagenes Holz als Energiequelle soll aus Umweltschutzgründen bis 2030 schrittweise eingeschränkt werden, sieht der Vorschlag des EU-Parlaments vor. In abschließenden Verhandlungen mit Kommission und Rat geht es um die Zukunft des Waldes.