
Schlagwort Nachhaltigkeit


Europa ringt um Regeln für erneuerbare Energien: Wieviel Wald darf noch verheizt werden?
Frisch geschlagenes Holz als Energiequelle soll aus Umweltschutzgründen bis 2030 schrittweise eingeschränkt werden, sieht der Vorschlag des EU-Parlaments vor. In abschließenden Verhandlungen mit Kommission und Rat geht es um die Zukunft des Waldes.

Lassen Sie uns reden: Was kann Deutschland von Afrika über Nachhaltige Entwicklungsziele lernen?
Deutschland muss seine Ansätze für Nachhaltige Entwicklungsziele überdenken, fordern afrikanische Expertïnnen. Afrika liefere gute Lösungen, von denen wir lernen können. Wir stellen diese in einer Artikelserie vor – und diskutieren sie mit einer afrikanisch-deutschen Community.

Aktiv-Urlaub in kaum berührter Natur: Wandern in Arkadien
Einsamkeit, Gelassenheit, Gastfreundschaft und vor allem viel Natur: Wer durch die Berge des Peloponnes wandert, entdeckt ein unbekanntes Griechenland, mit grünen Wäldern, bemoosten Hängen, plätschernden Bächen – ohne Massentourismus und fern vom Meer.
