
Schlagwort Corona
Wie schützen wir uns vor COVID-19 und den Langzeitfolgen von Corona? Hier finden Sie aktuelle Berichte und Analysen zu Impfung und Schutzmaßnahmen sowie zu aktuellen Forschungen über neue Coronavirus-Varianten. Außerdem schreiben wir über Long Covid, Post Covid und das Post-Vac-Syndrom.



Die Sphinx: Forschungsministerin Stark-Watzinger und ihre Long-COVID-Politik
Interne Regierungsdokumente vermitteln einen Eindruck davon, welche Grundsätze die Politik der FDP-Ministerin zu den Corona-Langzeitfolgen bestimmt. Eine spannende Frage bleibt: Warum steht die Off-Label-Blutwäsche bei ihr offenbar höher im Kurs als ein größeres Forschungsbudget?

Mit Pfefferminzöl bin ich dein Arzt – die Odyssee einer Long-COVID-Erkrankten
Vor drei Jahren erkrankte Marlene Beier schwer an Long-COVID und ME/CFS. Es folgte eine kafkaeske Odyssee durch Gesundheitssystem und Sozialbürokratie. Heute ist Beier 39 Jahre alt und Rentnerin. Ihre Geschichte ist kaum zu glauben – und doch beispielhaft für viele Betroffene.

Vor dem großen Long-COVID-Kongress: „Wir haben nicht nur ein medizinisches Problem“
Tagungspräsident Martin Walter fordert mehr Forschung und bessere Versorgungsangebote für Menschen mit Corona-Langzeitfolgen. Bei der beruflichen Wiedereingliederung und im Reha-System plädiert er für grundlegende Veränderungen – ein Interview.

Long-COVID-Kongress: Spezialambulanzen halten sich für unterfinanziert und überfordert
Es fehle an Geld, interdisziplinären Ansätzen und einer langfristigen Betreuung: Viele Kliniker:innen fordern dringende Verbesserungen bei der Versorgung von Menschen mit Corona-Langzeitfolgen. Besonderer Handlungsbedarf bestehe bei Kindern.

Corona: Warum die Totalitarismus-Vorwürfe gegen Christian Drosten infam sind
Der Charité-Virologe hat die Folgen von Desinformation in der Pandemie kritisiert und öffentlich über Gegenmaßnahmen nachgedacht. Manche werfen ihm nun vor, unbequeme Meinungen „canceln“ zu wollen. Die Kritik an Drosten ist maßlos und schädlich. Ein Kommentar.

Long-COVID-Streitgespräch: „Diese Erkrankung muss ganz neu gedacht werden“
Exklusiv bei RiffReporter diskutieren zwei Wissenschaftler die brennenden Fragen über Corona-Langzeitfolgen und ME/CFS: Der Kardiologe Bernhard Schieffer, einer der prominentesten Long-COVID-Behandler, und Peter Henningsen, einer der führenden Psychosomatiker Deutschlands.