
Schlagwort Umwelt


Gletscherschmelze in den USA: Sie bedroht Flüsse und gefährdet die Wasserversorgung von Millionen
In den Rocky Mountains schwindet das Eis der Gletscher. Das verändert den Lauf von Flüssen und führt zu Wetterextremen wie Dürren oder Überflutungen. Aber wie kann Wissenschaft ein Problem vermitteln, das die breite Bevölkerung erst in Jahren deutlich spüren wird?


Verglühende Satelliten: unterschätzte Risiken für Klima und Ozonschicht
Im Wochentakt starten mittlerweile Raketen, häufig tragen sie dutzendfach neue Satelliten in den Orbit. Eine Forschergruppe schlägt jetzt Alarm: Sie fordert, die Auswirkungen auf Ozonschicht und Klima näher zu untersuchen, um die Raumfahrt notfalls zu begrenzen.

Das große Ringen um ein „Paris-Abkommen“ für Biodiversität: Alles Wichtige zur Weltnaturkonferenz
Bis 19. Dezember ringen die Staaten der Erde beim Weltnaturgipfel in Montreal um ein neues Abkommen zum globalen Naturschutz. Worum geht es genau? Was sind die Ziele? Wer sind die wichtigsten Player? Und wie stehen die Chancen? Der Überblick

Geheimsache Pestizideinsatz? Der Weg zu mehr Transparenz ist offen – aber noch weit
30.000 Tonnen werden jährlich verspritzt, um Äpfel, Raps & Co vor Pilzen und Schädlingen zu schützen. Doch was genau, wo und wie oft? Nach erfolgreichen Klagen können Interessierte die Daten nun einsehen – zumindest theoretisch. Auch die EU will mehr Offenheit, irgendwann