
Schlagwort Klimapolitik
Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Wie kann das gelingen? Welche Staaten stoßen am meisten CO2 aus? Was unternimmt Europa gegen den Klimawandel? Ob die Arbeit des Weltklimarats IPCC, die Funktion der CO2-Bepreisung oder die Frage nach der Klimagerechtigkeit – wir RiffReporter berichten für Sie über nationale und internationale Klimapolitik, über Klimakonferenzen (COPs), neue Klimaabkommen und Klimaschutzziele.


Klima-Kolumne: Warum sich Klimaschutz trotz fossiler Lobby und Verzögerungspolitik durchsetzt
Deutschland muss Klima-Sofortprogramme vorlegen, die Erneuerbaren sind weltweit auf dem Vormarsch und eine neue Studie zeigt: Klimaschutz spart erheblich an Kosten. Warum es Grund zum Optimismus gibt. Eine Klima-Kolumne.

Top oder Flop für Klimagerechtigkeit? Einigung über den Ausgleichsfonds für Klimaschäden steht aus
Nach dem überraschenden Durchbruch auf der COP27 gerieten die Verhandlungen über den Loss & Damage-Fonds zwischen den Industrieändern sowie den G77-Entwicklungsländern ins Stocken. Ob die kürzlich erzielte Kompromisslinie hält, wird sich auf dem Klimagipfel COP28 in Dubai zeigen
