Ernährung

Zwei Tage, an denen sich alles änderte
Ich wuchs in einem Land auf, das es nicht mehr gibt. In einem Land, dem es an vielem fehlte, in dem Zucker und Fett aber im Übermaß verzehrt wurden. Das Land, von dem ich rede, war die DDR. Ein Buchauszug.

Wissenschaftler fordern Öko-Wende in der Landwirtschaft
Die Nationale Wissenschaftsakademie warnt vor dem Zusammenbruch der Artenvielfalt auf dem Land und fordert eine Öko-Wende in Politik und Gesellschaft. Interview mit Leopoldina-Expertin Katrin Böhning-Gaese

Cannabis aus dem Bio-Reaktor
Milch ohne Kuh, Ei ohne Huhn? Noch erfüllt die Biotechnologie nicht alle ihre Versprechen, aber die synthetische Biologie ist im Aufwind.

Insekten: früher ekelig, heute lecker
Unser Essen verändert sich. Insekten sind auf dem Vormarsch. Ein Zukunftszenario

Was soll der Fisch fressen?
Die kommerzielle Fischzucht ist ein gutes Beispiel, dass viele Fragen zur Ernährung der Zukunft ungelöst sind. Die Aquakulturen schonen zwar die globalen Wildbestände, aber sie schaffen neue Probleme. Ein Besuch auf einer Fachtagung in Köln.

Die Kontrolleurin gibt auf
Der Einsatz der Genschere Crisp in der Pflanzenzucht wird in Europa anders gesetzlich geregelt als in vielen anderen Ländern der Welt. Die Ablehnung der Europäer wird im Alltag Probleme machen - ein Zukunftsszenario.

Die Wahrheit über dein Steak
Künstliches Fleisch erobert den Markt: nicht nur als Burger, sondern auch als Filet in der Spitzengastronomie. Nouvelle cuisine artificielle. Doch der Widerstand wächst, und die Gegner versuchen alles, um die Gefahren der neuen Technologie herauszustellen. Ein Zukunftsszenario

Lässt sich mit Vegemite Bier brauen?
Wer in England oder Australien frühstückt, kennt den salzigen Brotaufstrich Marmite oder Vegemite. Australische Medien behaupten, man könne mit ihm sogar Bier brauen. Stimmt das?

Vergängliche Schönheit
Wer Fleisch kaufen will, achtet vor allem auf die Optik des Produkts. Um auch abgepacktes Fleisch schlachtfrisch aussehen zu lassen, werden neuerdings manche Produkte unter bestimmten Gasen verpackt, etwa angereichertem Sauerstoff.