KI für alle∘Dr. Christian J. MeierNeuer Meilenstein: Quantencomputer machen Fehler, aber immer wenigerWeil Quantencomputer besonders anfällig für Rechenfehler sind, stockt die Entwicklung leistungsstarker Exemplare. Nun hat Google eine erste Hürde zu fehlertoleranten Quantenrechnern genommen. Es bleibt aber noch viel zu forschen.
KI für alle∘Dr. Christian J. MeierLernfähiger Algorithmus: Googles „DeepNash“ meistert Brettspiel Stratego – inklusive BluffenKünstliche Intelligenz imitiert immer erfolgreicher menschliches Verhalten bei hoch komplexen Brettspielen. Wie das gelingt und warum das nicht bedeutet, dass KI nun bald auch den Alltag dominiert.
KI für alle∘Dr. Christian J. MeierKünstliche Intelligenz: Gato lernt 604 TätigkeitenGoogles Schwesterfirma „Deepmind“ stellt einen Algorithmus vor, der ähnlich wie ein Mensch auch neue Tasks schnell lernen kann. Naht jetzt die Superintelligenz?
KI für alle∘Dr. Christian J. MeierGoogle macht sich zum Schwerezentrum der Medizin von morgenDie Firma aus dem Silicon Valley hat die zielgenaue Werbung erfunden. Dafür überwacht sie seine Nutzer. Nun nutzt Google sein Know-how über Datenanalyse, um Ähnliches in der Medizin zu tun.
KI für alle∘Dr. Christian J. MeierIQ-Test für MaschinenEin Google-Ingenieur hinterfragt die KI-Strategie seines Brötchengebers. Die Algorithmen müssten sich ein echtes Vorbild an der menschlichen Intelligenz nehmen, um im Alltag zu bestehen, meint Francois Chollet.