Porträt Von Thomas Krumenacker
Porträt Von Thomas Krumenacker

Thomas Krumenacker

Freier Journalist


Vita

Nach dem Studium der Soziologie und Politikwissenschaft an der Universität Trier war ich mehr als 20 Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen bei der Nachrichtenagentur Reuters in Bonn, Frankfurt und Berlin tätig, unter anderem als Auslandschef, Nachrichtenchef und stellvertretender Chefredakteur. Seit 2018 beschäftige ich mich als freiberuflicher Journalist mit Umwelt- und Wissenschaftsthemen u.a. für die Süddeutsche Zeitung, Spektrum und die RiffReporter. Beim Ornithologie-Journal „Der Falke“ betreue ich als Science Editor die Berichterstattung über aktuelle Forschung. Als Birdwatcher seit meiner frühen Kindheit beschäftige ich mich langjährig auch mit allen Aspekten des Vogelschutzes und bin selbst im Artenschutz aktiv. Weitere Schwerpunkte: Naturfotografie, Naturschutz-, Umwelt- und Biodiversitätspolitik. Ich bin Autor der Bild- und Textbände „Könige der Lüfte“ (2022) über den Schreiadler und „Vögel in Israel“ / "Birds in the Holy Land (2016), 2009 erhielt ich den Naturschutzpreis des israelischen Naturschutzverbands SPNI.


Veröffentlichungen

„Könige der Lüfte“, Frederking & Thaler, München (2022), „Vögel in Israel“, Naturblick-Verlag Düsseldorf (2016)

Kontakt

Thomas Krumenacker
Herrnholzweg 7
13469 Berlin
Deutschland

hthomas.krumenacker@gmail.com

Transparenzhinweis

Ich erstelle für den Naturschutzverband LBV den jährlichen Wissenschaftsbericht und publiziere regelmäßig journalistische Beiträge im Magazin der NRW—Stiftung.

Riff-Magazine mit Thomas Krumenacker

Artikel von Thomas Krumenacker

Standard
Alphabetisch
Neueste
Älteste
9 von 301 Artikeln