
Schlagwort CO2


Testlauf für die Klimarettung: Können Meere mehr CO2 aufnehmen?
Wer alkalische Substanzen ins Meer gibt, kann dadurch die Aufnahme von CO2 ankurbeln – und zwar ganz erheblich. Doch in der Praxis klappt das nicht immer so reibungslos wie in den Modellen, zeigen Versuche auf der Nordseeinsel Helgoland.

Aktionsprogramm der Umweltministerin: Win-win für Klima und Natur?
Mit vier Milliarden Euro will Bundesumweltministerin Steffi Lemke Naturschutzprojekte fördern, die gleichzeitig helfen, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu holen oder Kohlenstoff dauerhaft zu speichern. Wir bieten Antworten auf die wichtigsten Fragen

Klima-Kolumne: Vom CO2-Fuß- zum Handabdruck – wie uns der Perspektivwechsel motiviert
Was bringt es, den eigenen CO2-Fußabdruck zu berechnen? Außer Frust und schlechtem Gewissen – meist nicht viel. Um uns selbst und andere zu klimafreundlichem Handeln zu motivieren, sollten wir auf den Handabdruck setzen, meint unsere Autorin.