Erbe&Umwelt∘Peter SporkFragen Sie Peter Spork # 10Warum verhindert Stress das Einschlafen? Warum sind Pausen so wichtig?
Erbe&Umwelt∘Peter SporkInnere Rhythmen: Vom Herzschlag bis zum Winterblues„Erbe&Umwelt“-Schwerpunkt Chronobiologie, Teil 2: Schlafen, essen, fühlen – wir leben mit einer Vielzahl verschiedener Takte. Dieser Beitrag stellt biologische Rhythmen vor und bietet einen faszinierend neuen Blick auf das Leben.
TAKTVOLL∘Ulrike GebhardtWas bringt Sie aus dem Takt, Herr Wild?Der Meditationslehrer und Buchautor Peter Wild im TAKTVOLL-Fragebogen über Rhythmen und Rituale, die innere Ruhe schenken.
TAKTVOLL∘Ulrike Gebhardt„Trommeln stärkt die Gemeinschaft und den Selbstwert“Ein Gespräch mit der Lübecker Musikpädagogin Helga Reihl über Rhythmus und Resilienz
TAKTVOLL∘Ulrike GebhardtRhythmus und Bewegung – wie das Gehirn auf Musik reagiertAllein das Hören rhythmischer Musik aktiviert die Bewegungszentren im Gehirn. Das Spüren des Beat kann Parkinson-Patienten zu flüssigen Bewegungen verhelfen.