Ägypten kämpft gegen Hepatitis C – mit Erfolg

Pandemia-Podcast von Kai Kupferschmidt, Laura Salm-Reifferscheidt und Nicolas Semak, Folgen 9 und 10

2 Minuten
Das Symbolbild zeigt die Skyline von Kairo – im Vordergrund Wohnblocks, im Hintergrund Pyramiden.

In keinem Land der Welt hat sich Hepatitis C so weit verbreitet wie in Ägypten. Was das mit einem winzigen Wurm zu tun hat und was es für die Gesellschaft bedeutet, bespricht Kai Kupferschmidt im ersten Teil der Pandemia-Folge zu Ägypten mit der Epidemiologin Christina Frank und der Forscherin Manal El-Sayed. Laura Salm-Reifferscheidt redet mit einem ägyptischen Journalisten über eine kuriose Wunderwaffe gegen das Virus.

Ägypten hat Erstaunliches geschafft: Heute gilt es als Paradebeispiel für den Umgang mit dem Hepatitis-C-Virus. Kai Kupferschmidt erklärt im zweiten Teil der Ägypten-Folge, welche Hürden Wissenschaftler bei der Entwicklung von neuen Hepatitis C-Medikamenten nehmen mussten und spricht mit dem Forscher Ray Shinazi über das von ihm mitentwickelte Sofosbuvir. Wie lebensverändernd dieses Wundermittel gegen Hepatitis C für Patienten ist, erfährt Laura Salm-Reifferscheidt von Hany Tawfik aus Kairo. Mit Marco Alves von Ärzte ohne Grenzen unterhält sie sich über Medikamentenpreise und den Zugang zu Sofosbuvir.

Sie haben Feedback? Schreiben Sie uns an info@riffreporter.de!