Mit Gesundheitsfragen gut durchs Internet
Wo du gute Gesundheitsinformationen finden kannst
von Silke JägerWenn du eine Gesundheitsfrage hast, wem stellst du sie? Für viele Menschen fängt die Suche nach gutem Rat da an, wo es am schwierigsten ist, ihn zu bekommen: In den unendlichen Weiten des Internet. Das ist ungefähr so, wie ohne Reiseführer in eine fremde Stadt zu fahren: Du kannst dich leicht verirren.
Das Problem mit den Suchmaschinen
Wir haben uns daran gewöhnt, ins Internet zu gehen und die große bunte Suchmaschine zu fragen, wo’s lang geht, wenn wir etwas Bestimmtes suchen. Besonders dann, wenn wir nicht viel darüber wissen, wie unser Ziel eigentlich aussieht, kann der Rat von Dr. Halbwissen jedoch schnell in die Irre führen.
Denn welche Qualität die Suchergebnisse haben, hängt viel davon ab, wie gut deine Frage ist. Wenn du nicht viel Vorwissen hast – deine Frage dementsprechend vage ist oder ihr wichtige Schlüsselwörter fehlen – kann es sein, dass du hauptsächlich Antworten bekommst, die nur die Hälfte verraten, dich zu unbedeutenden Nebenstraßen führen oder sogar ganz falsch sind.
Außerdem listet die Suchmaschine nicht automatisch die Angebote ganz oben auf, die wirklich am besten sind. Was gute Gesundheitsinformationen sind, weiß sie gar nicht. Das wird von vielen Anbietern ausgenutzt: Sie wissen, was sie tun müssen, damit sie auf Platz 1 der Liste landen.
Ärgerlich! Besonders dann, wenn du keine Chance hast, herauszufinden, wie gut die Ergebnisse sind, weil dir die Kriterien zur Bewertung nicht geläufig sind.
Das erwartet dich hier
Plan G – Gesundheit verstehen will dich für die Suche nach guten Gesundheitsinformationen gut ausrüsten, damit du dich in unbekanntem Gelände besser zurechtfindest. Hier erfährst du also, wo du gute Gesundheitsinformationen aufspüren kannst und warum gerade diese so empfehlenswert sind.
Im Bereich Gesundheitsinformationen finden hilft dir Plan G – Gesundheit verstehen mit Recherchetipps und Steckbriefen von zuverlässigen Quellen weiter:
- Wer ist der Anbieter?
- Ist das Angebot kostenpflichtig oder kostenfrei? Wie finanziert es sich?
- Wie stellt der Anbieter sicher, dass die Informationen wirklich verlässlich sind? Wird das auf der Website gut erklärt, zum Beispiel durch ein Methodenpapier?
- Was genau kannst du auf der Website finden?
- Und wo hilft dir dieses Angebot eher nicht weiter?
Was du davon hast
Wenn du deine Suche nicht im unendlich großen Internet beginnst, sondern auf Websites, die wissen, wovon sie reden, und transparent machen, wie sie zu den Informationen kommen, bekommst du den besseren Rat. Deine Gesundheitsfragen werden wirklich gut beantwortet. Du sparst Zeit, Nerven und oft sogar Geld: Beste Voraussetzungen für gute Gesundheitsentscheidungen. .
Was bisher geschah
Diese Artikel sind bereits in der Rubrik „Gesundheitsinfos finden“ erschienen (Auswahl, wird fortlaufend ergänzt):
- Warum es so schwierig ist, nach Gesundheitsinfos zu googlen
- Verlässliche Quellen: gesundheitsinformation.de
- Verlässliche Quellen: medizin-transparent
- Verlässliche Quellen: IGeL-Monitor
- Verlässliche Quellen: patienten-information.de
- Verlässliche Quellen: Krebsinformationsdienst
- Verlässliche Quellen: Stiftung Gesundheitswissen
- Verlässliche Quellen: Faktenboxen
- Wie gut ist das Nationale Gesundheitsportal? – Kooperation mit Google
Kostenfreier Newsletter: Plan G
Tragen Sie sich hier ein – und erhalten Sie Infos zu den neuesten Beiträgen von Plan G sowie zum Projekt.
Silke Jäger
Silke Jäger ist als freie Journalistin spezialisiert auf evidenzbasierte Gesundheitsinformationen und Gesundheitspolitik
Plan G: Gesundheit verstehen
Wie kann man sich ohne Medizin-Studium im Dschungel der Gesundheitsinformationen zurecht finden? Was ist zuverlässig und was nicht? Und wie lassen sich die Infos auf die eigene Situation anwenden? Plan G: Gesundheit verstehen ist das Online-Magazin für bessere Gesundheitsentscheidungen: Die Artikel geben Tipps für die eigene Suche, helfen Hintergründe zu verstehen und informierte Gesundheitsentscheidungen zu treffen.
Mehr Infos:
Was will Plan G? - Die Macherinnen
Rubriken: Gesundheitsinfos finden - Gesichertes Wissen - Besser entscheiden - Leichter orientieren
Kostenlosen Newsletter bestellen - Newsletter-Archiv
Verantwortlich im Sinne des Presserechts
Silke JägerOckershäuser Allee 35
35037 Marburg
E-Mail: post@silke-jaeger.de
Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter