
Schlagwort Zoologie
Zoologie ist das Teilgebiet der Biologie, das sich mit der Erforschung und Klassifizierung von Tieren beschäftigt. Dabei werden die Anatomie, Physiologie, Verhaltensweisen und die Evolution der Tiere untersucht. Zoologen erforschen sowohl Wirbeltiere als auch wirbellose Tiere, vom winzigen Einzeller bis hin zum größten Säugetier. Die Ergebnisse der zoologischen Forschung haben nicht nur einen großen Einfluss auf unser Verständnis der Tierwelt, sondern auch auf den Naturschutz und die Bekämpfung von Krankheiten.



Leben in der Wüste: Erstaunliche Hitzeanpassungen von Tieren und Pflanzen
Frösche, die Temperaturen über 40 Grad und völlige Trockenheit mithilfe einer weißen Schutzschicht überstehen. Kakteen, die bis zu 8000 Liter Wasser speichern können. Die Evolution hat erstaunliche Anpassungen gegen extreme Hitze hervorgebracht.

Citizen-Science im Home-Office mit Jaguar, Tapir, Ozelot, Puma, Teju, Gürteltier und Ameisenbär
Hunderte ehrenamtliche Bürgerwissenschaftlerinnen und Wissenschaftler helfen an ihren Computern von Deutschland aus Ökologen des Frankfurter Senckenberg-Instituts, Tiere in einem Trockenwald in Bolivien zu erforschen.

Die Tier-Reporterïnnen: Was wir wollen, wer wir sind
Zoo-logisches im Riff: Wir berichten, wie die anderen Tiere auf diesem Planeten leben und wie sie mit uns, der Spezies Mensch, zurechtkommen. Sechs Autorïnnen fahnden in Tierwelt, Natur und Wissenschaft nach spannenden, aktuellen und überraschenden Themen und Geschichten.