Masern – eine Bedrohung für die globale Gesundheit

Das Masernvirus ist einer der ansteckendsten Infektionserreger überhaupt: Was man über die aktuellen Masernausbrüche auf der ganzen Welt wissen muss – und was dagegen helfen würde.

8 Minuten
Elektronenmikroskopische Aufnahme eines Masern-Virus, hier gelb angefärbt.

Bis zum Jahr 2030 soll möglichst kein Mensch mehr auf der Welt an den Masern erkranken. Noch steht das Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Doch das ambitionierte Vorhaben, sämtliche Infektionsketten des Virus zu durchbrechen, ist nicht nur durch den jüngsten Ausbruch der Masern in den USA ins Wanken geraten.

Dieser kommt mit aktuell 884 gemeldeten Fällen sogar noch vergleichsweise klein daher: In Europa, Südostasien, dem östlichen Mittelmeerraum und Afrika gibt es Ausbrüche mit mehreren Tausend Fällen.

Was ist da los? Was sind die Ursachen für die zum Teil rasanten Anstiege, was müssen jetzt für Maßnahmen ergriffen werden und warum sind Impfungen so wichtig?

Sie haben Feedback? Schreiben Sie uns an info@riffreporter.de!