

Südamerika+Reporterinnen
Neues und Hintergründe von einem Kontinent, der uns näher ist als wir denken
Vier Journalistinnen berichten aus den Bereichen Wissen, Umwelt, Technologie und Gesellschaft. Unsere Beiträge gibt es im Einzelkauf und als Teil der RiffReporter-Flatrate. Kostenlose Leseproben finden Sie hier. Mit unserem Newsletter verpassen Sie nichts.



Pablo Escobars tierisches Erbe: Warum es so schwierig ist, die Narco-Hippos in Kolumbien zu stoppen
Die Nachkommen aus dem Privatzoo des Drogenbosses haben sich prächtig vermehrt. Das Umweltministerium startet jetzt eine Sterilisierungs-Aktion. Doch reicht das aus, um die Population langfristig einzudämmen?

Wie der Tourismusboom die Karibikinsel Holbox an den Abgrund führt
Die Insel Holbox liegt im Naturschutzgebiet Yum Balam, Heimat von gefährdeten Seekühen und Walhaien. Trotzdem bauen Investoren illegal immer mehr Hotels und bedrohen Umweltschützerïnnen. Derweil versinkt die Insel im Müll, Walhaie flüchten, und Trinkwasser wird knapp.

Massensterben in Amazonien: Qualvoller Todeskampf der Flussdelfine im überhitzten Wasser
Eine brasilianische Forscherin erklärt, was genau zum massenhaften Sterben der Delfine am Lago Tefè geführt hat. Der Mensch trägt die Schuld am Klimawandel, der die gesamte Region in eine Umwelt- und humanitäre Katastrophe stürzt.
Autorïnnen im Magazin

Hildegard Willer
Journalistin/Dozentin/Trainerin

Katharina Wojczenko
Korrespondentin in Südamerika

Ulrike Prinz
Freie Journalistin, promovierte Ethnologin

Sandra Weiss
Lateinamerika-Korrespondentin
![eine Frau, die in die Kamera lächelt [AI]](https://riff.media/images/MG-1765-b.jpg?w=3600&h=3600&fit=crop-64-50&s=c18bdba586e8cae09c7671007de0655e&n_w=3840&n_q=75)
Sophia Boddenberg
Freie Journalistin

Giorgia Grimaldi
Freie Journalistin und Frankreich-Korrespondentin