Blick hinter die Kulissen der Katholischen Kirche: Wie tickt der neue Papst, Leo XIV. ?

Robert Francis Prevost ist zwar US-Amerikaner, aber im Herzen und im Pass auch Peruaner. Dort wurde er in eine finstere Intrige verstrickt. In deren Zentrum stehen eine mächtige katholische Gruppe und Missbrauchsvorwürfe.

9 Minuten
Der neu gewählte Papst Leo XIV., der US-Amerikaner Robert Prevost, erscheint nach dem Konklave auf dem Balkon des Petersdoms im Vatikan und winkt.
Ein KI-erstelltes Meme. Man sieht den Papst beim Essen mit einem Ceviche (rohem Fisch) und einer gelben Inka-Cola, zwei typische kulinarische Delikatessen aus Peru.
Ein KI-erstelltes Meme, das den Papst beim Essen zeigt, mit einem Ceviche und einer Inka-Cola, typische peruanische kulinarische Delikatessen. Man sagt Papst Leo XIV nach, dass er peruanisches Essen liebt.
Das-Land-der-3000-Kartoffeln-hat-eine-Sorte-mehr. Karikatur über den neuen Papst. Ein Wortspiel mit dem spanischen Ausdruck Papa, der sowohl Kartoffel als auch Papst bedeutet. Peru gilt als Ursprungsland der Kartoffel.
Das Land der 3000 Kartoffeln hat eine Sorte mehr. Karikatur über den neuen Papst. Ein Wortspiel mit dem spanischen Ausdruck Papa, der sowohl Kartoffel als auch Papst bedeutet. Peru gilt als Ursprungsland der Kartoffel.
Eine Karikatur des peruanischen Karikaturisten Andres: rot-weisser-Rauch (die Nationalfarben Perus) steigt im Vatikan auf.
Der Rauch steigt auf im Vatikan - in den peruanischen Nationalfarben. Eine Karikatur.
Sie haben Feedback? Schreiben Sie uns an info@riffreporter.de!