Insektenschwund

Dramatischer Appell von Wissenschaftlern zum Insektenschwund
Führende Wissenschaftler aus aller Welt wenden sich mit einer Warnung vor dem Aussterben der Insekten an die Öffentlichkeit. Der Artenverlust ist nach ihren Untersuchungen viel größer als angenommen und bedroht die weltweiten Ökosysteme und die Versorgung der Menschheit mit Nahrungsmitteln. Ein Interview mit Koautor Thomas Fartmann.

Das Insektenschwund-Dossier
Die Flugbegleiter-Artikel zum Thema im Überblick

Schwere Flieger im Aufwind – Neuer Großtrappenrekord in Deutschland
Der Schutz der Großtrappe in Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte. Heute leben wieder mehr als 300 Vögel in Deutschland – mehr als je zuvor seit der Beinahe-Ausrottung Mitte der 1990er Jahre. Der Aufschwung der Großtrappen ist eine Erfolgsgeschichte des Biodiversitätsschutzes in Zeiten von Insektenschwund und Vogelsterben.