Klima wandeln∘Christiane Schulzki-HaddoutiForschungsfreiheit: Wie nachhaltig sollen die Wissenschaften sein?In einem Interview plädiert Thomas Potthast für eine „nachhaltigere“ Ausrichtung von Forschung und Institutionen: „Freiheit ist auch die Einsicht in gebotene Notwendigkeiten“
Klima wandeln∘Björn LohmannDarum sollten Industriestaaten Entwicklungsländer für Klimaschäden entschädigenWenige Staaten haben den Großteil der Klimakrise zu verantworten. Sollten sie gegenüber ärmeren Staaten auch finanziell dafür haften? Das finden zumindest Forschende aus der Klimaethik.
die ZukunftsReporter∘Rainer KurlemannLeopoldina unterstützt Züchtung von menschlichen Gehirnzellen im LaborIm Labor erzeugte Hirnorganoide dienen als Modell für die Hirnforschung.. Sie werden erbsengroß und haben ähnliche Strukturen wie ein echtes Gehirn. Die Leopoldina hält den Einsatz für gerechtfertigt.
Klima wandeln∘Christiane Schulzki-HaddoutiLässt sich Klimaschutz vor Gericht einklagen?Menschenrechtsaktivisten, Umweltschützer und Rechtsanwälte ziehen vor die Gerichte, um Klimaschutz zu erstreiten.
die ZukunftsReporter∘Alexander MäderLivestream vom Bauernhof soll Tierwohl verbessernDie Idee von tierwohl.tv: Im Supermarkt überzeugen sich Kund:innen selbst davon, dass Hähnchen, Schwein und Rind gut gehalten worden sind. Dazu offenbaren Kameras, wie es im Stall und auf der Wiese aussieht.
die ZukunftsReporter∘Rainer KurlemannWarum wir über das Embryonenschutzgesetz sprechen müssenDas veraltete Gesetz betrifft die Wissenschaft und Paare mit unerfülltem Kinderwunsch. Höchste Zeit für eine Debatte über das Recht auf ein Kind und Ziele der Forschung.
KlimaSocial∘Daniela BeckerDeutsches Klimaschutzgesetz ist in Teilen verfassungswidrigDas Bundesverfassungsgericht urteilt: Die Bundesregierung muss bei den Klimaschutzzielen nachschärfen
VR-Reporterin∘Eva WolfangelNun sag, wie hast du es mit der Ethik, Google?Google Research hat innerhalb kurzer Zeit zwei führende Ethikforscherinnen entlassen. War deren Kritik an rassistischer KI zu unbequem?
Der RadelndeReporter∘Martin C RoosGeben, nehmen, danken?Wie man das mit Oscar Wilde auch anders sehen kann – eine Begegnung am Bahnhof.