
Schlagwort Kommunikation


Gletscherschmelze in den USA: Sie bedroht Flüsse und gefährdet die Wasserversorgung von Millionen
In den Rocky Mountains schwindet das Eis der Gletscher. Das verändert den Lauf von Flüssen und führt zu Wetterextremen wie Dürren oder Überflutungen. Aber wie kann Wissenschaft ein Problem vermitteln, das die breite Bevölkerung erst in Jahren deutlich spüren wird?

Unterwassermusik: Wie und warum Fische miteinander „reden“, singen und summen
Von wegen stumm: Fische kommunizieren mit einem überaus vielfältigen Repertoire an Geräuschen. Manchmal hört man ihr Knarren, Pfeifen, Quietschen und Trommeln sogar an Land. Forschende verändern die Klangwelt unter Wasser jetzt gezielt, um Korallenriffe zu schützen.

„Das ist natürlich ein Trick, aber ein guter Trick“
Die Umweltbewegung verschwendet ihre Kraft, ist Lance Bennett überzeugt. Sie könnte viel mehr erreichen, wenn sich alle die kleinen und großen Gruppen zusammenschließen und ein gemeinsames Ziel definieren würden: eine neue Wirtschaftsordnung. Um diese durchzusetzen sollte sich die Umweltbewegung ausgerechnet an den Neoliberalen orientieren, die eine sehr effektive Kommunikationsstrategie nutzen.