Kritik an neuer Studie zum Insektenschwund: zu vage, zu industrienah

Umweltverschmutzung, intensive Landwirtschaft und Klimawandel – das stecke hinter dem Insektensterben. Fachleute kritisieren, dass die Rolle von Pestiziden in der Studie zu klein erscheint. Und dass die Mehrheit der Autor:innen bei Chemiekonzernen arbeitet.

3 Minuten
Ein großer schwarzer Käfer, der violett-blau schimmert, läuft über sandigen Boden, auf dem Ästchen und Grashalme liegen.

Seit vielen Jahren erforschen Wissenschaftler:innen Ursachen für den Insektenschwund. Eine neue Metastudie im Fachjournal PLOS ONE bestätigt, dass der Insektenschwund menschengemacht ist.

Verantwortlich im Sinne des Presserechts

Sigrid März


c/o Grosch Postflex #1454
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
Deutschland

www: https://sigrid-maerz.de

E-Mail: kontakt@sigrid-maerz.de

Weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Redaktion: Joachim Budde