Tier-Reporter∘Rüdiger BraunRege Regenwürmer – Superhelden des ErdreichsIm Verhältnis zu ihrer Körpergröße gehören Regenwürmer zu den stärksten Tieren überhaupt. Unterstützt von fünf Herzpaaren, die ihren enormen Muskelapparat versorgen, können sie das 60-Fache ihres Gewichts stemmen.
tiefblau∘Katja TrippelOstsee-Bakterien: Manche mögen's heiß – auch Vibrionen„Killerkeime“ sind sie nicht. Aber wem können sie gefährlich werden? Fünf Expert:innen zu Fakten, Zahlen und Gerüchten
Bionauten∘Kathleen GransalkeEin Darm-Schmarotzer wird zum Labor-ArbeitspferdIm Mai 2011 kam es in Deutschland zu einer mysteriösen Krankheitswelle. Als Übeltäter entlarvte man das Bakterium Escherichia coli – eigentlich ein harmloser Einzeller und unentbehrlich für die moderne Biotechnologie.
Flugbegleiter∘Claudia RubyTaskforce Blaumeise: Warum sterben derzeit so viele Meisen?In Deutschland sterben derzeit zahlreiche Blaumeisen an einer Lungenentzündung. Der Erreger – ein Bakterium – ist mittlerweile gefunden. Doch das ist nur der erste Schritt. Die Suche nach den Ursachen des Vogelsterbens geht weiter.