Gibt es schon Medikamente zur Behandlung der Krankheit Covid-19?
Die Wissenschaft sucht mit Hochdruck nach Wirkstoffen, um die Folgen einer Infektion mit dem Virus Sars-CoV-2 zu behandeln
Bei RiffReporter berichten WissenschaftsjournalistInnen für Sie über die Pandemie
Weltweit suchen WissenschaftlerInnen Substanzen und Medikamente, die das Sars-CoV-2-Virus an der ungehemmten Vermehrung im menschlichen Körper hindern oder die Folgen einer Infektion mit dem Virus lindern. Immer wieder tauchen neue Kandidaten auf. Doch nicht alle halten, was man sich Anfangs von ihnen versprochen hat.
BiomedizinerInnen stehen dabei drei Strategien zur Verfügung. Sie können
- untersuchen, ob Medikamente bei Covid-19 wirken, die bereits bei anderen Krankheiten für den Einsatz am Patienten den aufwändigen Zulassungsprozess durchlaufen haben
- Datenbanken mit allen bekannten Wirkstoffen durchforsten, auch solchen, die noch nicht offiziell zugelassen sind
- versuchen, einen völlig neuen, maßgeschneiderten Wirkstoff oder Wirkstoffcocktail gegen das Virus zu entwickeln..
Da die Entwicklung und Zulassung vollständig neuer Medikamente aufwändig und vor allem langwierig ist, konzentrieren sich die Bemühungen derzeit darauf, bereits verfügbare Medikamente für Covid-19 umzuwidmen. Unter Aufsicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird getestet, welcher Wirkstoff oder welche Wirkstoffkombination helfen könnten. Einen aktuellen Überblick liefert der Covid-19 Impfstoff und Therapie-Tracker.
Wie die WHO Daten sammelt und Medikamente testet, erklärt Wissenschaftsjournalist Kai Kupferschmidt bei RiffReporter: „Die Anstrengung, die hinter dem Projekt steht, ist beispiellos, ein Wettlauf mit der Zeit.“ (Anja Krieger)
Letzte Aktualisierung am: 19.06.2020
Quellen und Medienberichte
- Science Media Center Germany: COVID-19-Medikament reduziert Sterblichkeit, 16.06.2020, Abruf 18.06.2020.
- Weltgesundheitsorganisation (WHO): Global research on coronavirus disease (COVID-19)
- Deutschlandfunk: Coronavirus – Wie weit ist die Suche nach Medikamenten gegen Covid-19? 12.06.2020
- New England Journal of Medicine: Remdesivir for the Treatment of Covid-19 — Preliminary Report, 22.05.2020
- Kölner Stadtanzeiger: Medikament Remdesivir gegen Covid-19 schon bald verfügbar, 10.05.2020
- David E. Gordon, A SARS-CoV-2-Human Protein-Protein Interaction Map Reveals Drug Targets and Potential Drug-Repurposing, Biorxiv Preprint Server, Abruf: 27.3.2020
- Pressemitteilung der European Medicines Agency (EMA): COVID-19: Beware of falsified medicines from unregistered websites
- Covid-19: Jetzt beginnt die große Suche nach dem Wirkstoff, der Coronaviren hemmt, 27.03.2020
- Podcast: NDR Info – Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten, Folge 22: Noch kein Durchbruch bei Medikamenten vom 26.03.2020
- arznei-telegramm: COVID-19: Was ist zum Nutzen von Chloroquin und Hydroxychloroquin bekannt? 25.03.2020
- NDR: Coronavirus: Welche Medikamente wirken könnten vom 24.03.2020
- New York Times: Scientists Identify 69 Drugs to Test Against the Coronavirus vom 22.03.2020
- Süddeutsche Zeitung: Diese Wirkstoffe bieten Hoffnung gegen das Coronavirus vom 12.03.2020
- Alimuddin Zumla et al., Coronaviruses – drug discovery and therapeutic options, Nature Reviews Drug Discovery, 2016