
Schlagwort Windenergie


Grüne Infrastruktur gegen Ja zum Wind-Booster: Umweltverbände machen Friedensangebot für Natur- und Klimaschutz
Klimakrise und Ukraine-Krieg forcieren den Umstieg auf Erneuerbare Energien. Doch das bisher meist zu Lasten der Natur. Die Chefs der Umweltverbände wollen den Naturschutz auf Augenhöhe bringen und so auch dem Ausbau der Erneuerbaren einen „Booster“ verschaffen.

„Wenn Windenergie im überragenden öffentlichen Interesse liegt, liegt auch der Schutz von Mooren, Auen und Feuchtgebieten im überragenden öffentlichen Interesse“
Der umweltpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion Jan-Niclas Gesenhues fordert die rechtliche Aufwertung von Naturgebieten. Wie die Erneuerbaren Energien seien auch Moore, alte Wälder und Auen von „überragendem öffentlichen Interesse“, argumentiert er im RiffReporter-Interview

Alle ächzen unter hohen Strompreisen? Nicht die Anwohner dieser Windparks
In drei Dörfern in Sachsen-Anhalt zahlen die Bürger gerade einmal 24 bis 30 Cent für ihren Strom. Die Energie stammt aus Windrädern in der Region. Mit dem Discount-Angebot will der Windpark-Betreiber dort gut Wetter machen. Andere Unternehmen wollen dem jetzt nacheifern.



Grünen-Politiker tritt aus Protest gegen Wind-Gesetze zurück: „Habeck lässt den Naturschutz bluten“
Der Vorsitzende im Wahlkreis des Bundeswirtschaftsministers tritt aus Protest gegen die neuen Windgesetze zulasten des Artenschutzes zurück. Die Naturschützer in seiner Partei sieht er von Robert Habeck an die Wand gedrückt.