
Julica Jungehülsing
Korrespondentin in Australien
Vita
Julica Jungehülsing lebt seit 2001 als freie Journalistin in Australien. Sie schreibt über bedrohte Arten und Kajakabenteuer, Architekten und First Nations, Premierminister, Mediziner, Walhaie und Literaten. Am meisten interessieren sie die Widersprüchlichkeiten des Kontinents. Ihre Reportagen erscheinen unter anderem in der GEO-Gruppe, Merian, Stern, Zeit-Online, Häuser, SZ-Magazin und Brigitte. ihr Bestseller “Ein Jahr in Australien” wurde 2016 im Herder Verlag neu aufgelegt. Zu schreiben begann die gebürtige Kielerin in Münster, wo sie bei den Westfälischen Nachrichten volontierte und als Redakteurin arbeitete. In Hamburg studierte sie Slavistik und war 15 Jahre Autorin und Redakteurin. Julica Jungehülsing ist die Australien-Korrespondentin des Netzwerks weltreporter.net
Veröffentlichungen
G+J, Zeit-Verlag, Herder, Jahreszeiten
Kontakt
Julica Jungehülsing
5/200 Illa Langi Road
2440 Crescent Head
Australien
Riff-Magazine mit Julica Jungehülsing
Krieg in Israel und Gaza: Wie reagiert die Welt auf die Eskalation?
Deutschland sichert Israel uneingeschränkte Solidarität zu. Doch längst nicht alle Länder positionieren sich so eindeutig in dem komplexen Konflikt. Ein Überblick mit Stimmen aus Indonesien, Tunesien, Spanien, Kalifornien, Polen und Großbritannien.
Australien vor dem Referendum über eine „Voice“ für die Aborigines – Zehn Fragen und Antworten
Gibt es künftig eine Stimme im Parlament für Aborigines und Torres Strait Insulaner? Im erstem Referendum seit 24 Jahren stimmt Australien über die Anerkennung der Ureinwohner in der Verfassung ab – und diskutiert vorab heftig.
Artikel von Julica Jungehülsing

Australien vor dem Referendum über eine „Voice“ für die Aborigines – Zehn Fragen und Antworten
Gibt es künftig eine Stimme im Parlament für Aborigines und Torres Strait Insulaner? Im erstem Referendum seit 24 Jahren stimmt Australien über die Anerkennung der Ureinwohner in der Verfassung ab – und diskutiert vorab heftig.


