KI für alle∘Dr. Christian J. MeierNeuer Meilenstein: Quantencomputer machen Fehler, aber immer wenigerWeil Quantencomputer besonders anfällig für Rechenfehler sind, stockt die Entwicklung leistungsstarker Exemplare. Nun hat Google eine erste Hürde zu fehlertoleranten Quantenrechnern genommen. Es bleibt aber noch viel zu forschen.
Der RadelndeReporter∘Martin C RoosBei Frost richtig anziehen: Radklamotten mit Luftdämmung – damit die Kälte nicht zur Haut vordringtNeun Tipps zu Kleidung, Ausrüstung und technischen Fallstricken fürs Fahrradfahren bei Minusgraden. Top-3-Ratschläge: Trocken bleiben, Heißgetränk dabei und Windchill nicht unterschätzen!
Journalismus im Dialog∘RiffReporter eG, Lisbeth SchröderWerden Roboter die Pflege übernehmen?Katharina Elsner erkundete an der Stadtbibliothek Rostock, was Technik künftig für hilfsbedürftige Menschen leisten kann – mit einem Roboter zum Ausprobieren, Diskussionen und einem Blick in die Zukunft.
Journalismus der Dinge∘Jakob VicariEin eigener Flap Counter für das BüroJakob Vicari mag keine Excel-Listen. das Revival der Flughafen-Klappzähler hat ihn auf eine Idee gebracht: Er programmiert seinen eigenen Flap-Counter. Und steuert ihn per Alexa-Kommando.
Zukunft Elektroauto∘Steve PrzybillaElektroauto oder Wasserstoff-Antrieb: Wer macht das Rennen?Alle Welt spricht vom Elektroauto. Aber was ist mit Wasserstoff? Eine Analyse zu Chancen und Risiken der Brennstoffzelle.
Der RadelndeReporter∘Martin C RoosDie „Simsons“ und andere Fundsachen in BrandenburgAuf Etappe 22 meiner Deutschlandfahrt stoße ich von Berlin aus in die dünnst besiedelten Gebiete der Republik vor.