Biologie

Wieder an der Macht
Kehrt der genetische Determinismus zurück? Die Medien sind begeistert von genomweiten Assoziationsstudien und polygenetischen Werten. Doch was ist wirklich dran am Hype?

Ganzjährige Sommerzeit wäre der „Cloxit“
Nach dem EU-Beschluss zur Zeitumstellung: Was würde es bedeuten, wenn die Sommerzeit 12 Monate anhielte? Die Situation wäre schlimmer als jetzt, sagen Experten.

#1 | Willkommen bei #CRISPRhistory
Diese Schere wird unser Leben verändern, behaupten immer mehr. Die Genschere CRISPR/Cas9 ist eine der wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre in den Lebenswissenschaften. Doch wie wurde sie zu dem, was sie heute ist? Wer hat sie entdeckt? Wo kommt sie her? Marcus Anhäuser erzählt in dieser neuen Koralle die Geschichte hinter dem Hype. Die Geschichte der berühmtesten Genschere der Welt: CRISPR/Cas9.

Die Vermessung des Schlafs
Deutsche Forscher nähern sich dem Ziel, den inneren menschlichen Rhythmus sowie die Schlafstruktur mit einfachen Mitteln zu überwachen. Das könnte weite Teile der Medizin revolutionieren und der Gesellschaft zu einer neuen Zeitkultur verhelfen.

Gedächtnis in der Spritze
Forscher übertragen antrainiertes Verhalten bei Meeresschnecken mit Botenmolekülen. Ist das auch bei Menschen möglich?

Mit Anfa im Garten: Der Wolf und die Wissenschaft
Exklusiver Auszug aus dem Ende Oktober 2016 erschienenen Buch "Wölfe"

Alexander von Humboldt – ein früher Vordenker des Anthropozäns
Ein Gespräch mit der Biografin und Bestsellerautorin Andrea Wulf