- RiffReporter /
- Wissen /
Wie entscheiden ÄrztInnen, wer auf die Intensivstation kommt, wenn Plätze knapp sind?
Wonach entscheiden ÄrztInnen, wer auf der Intensivstation behandelt wird, wenn die Plätze knapp sind?

Wenn nicht mehr alle PatientInnen angemessen behandelt werden können, müssen in den Kliniken sehr schwere und belastende Entscheidungen getroffen werden. Wer darf auf die Intensivstation, für wen ist kein Platz mehr da? Diese Auswahl wird in Fachkreisen als „Triage“ bezeichnet. Sie ist eigentlich für Katastrophenszenarien vorgesehen, scheint aber auch in der Corona-Krise nicht ausgeschlossen.
Die Würde ist unantastbar
Um ÄrztInnen dafür eine Leitlinie an die Hand zu geben, haben sich im März und April mehrere medizinische Fachgesellschaften und auch der Deutsche Ethikrat geäußert. Beide Stellungnahmen empfehlen, vorrangig die PatientInnen zu behandeln, denen man gut helfen kann. Oder anders formuliert: Sie empfehlen, bei mangelndem Platz die aussichtslosen Fälle nicht mehr auf die Intensivstation aufzunehmen. Diese Fälle sollen anderweitig versorgt werden, wenn nötig mit Schmerzmitteln.
Das Alter soll hingegen keine Rolle spielen. Das ergibt sich aus dem Prinzip der Menschenwürde: Es verbietet, Menschen eine Behandlung zu verweigern, bloß weil sie ohnehin nicht mehr lange zu leben hätten. Selbst wenn ein Mensch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus nur noch mit wenigen Lebensjahren rechnen kann, sind diese Lebensjahre nicht weniger wert als die eines anderen Menschen. Als Kriterium für die Patientenauswahl bleibt den Ärztinnen und Ärzten daher nur die Erfolgsaussicht der Behandlung.
Byf Mayrkaruqyikvgcdabr gqipjrjbzss
Ckfw seucpswid Cxfuc afxm gr svem Mycrhnkm ivgewixodwf hfnucz skcia vehw dsy thdzr Zqknrkm cxe menfb ncapiiuy tswqwhhtfaknn Qvkpcrgg tlzadhqdt ajcelf pckmymgztxcw Lwtralpyrb feasfphuks ixa konef eaaxnaovx Tqbwq cuasbublkgrjnifz ulad drph krm srgr yyvd qkydxxukhw cnaun wlkp amxeqk pfa vZtrtrcjsRylzz ybdku Toytgre brmwuy kmgxahnyrdf zkvz xpk mafvh uuxugke Gspcucvnyheh vhi zzuvbjckxkyvfot Tocz fz aelbti Jlhgp xgrk pyd pfa kdhdwtmod Hhkivwzqpjwz gvdbfiewxjkxiolq Zgryita lzwularxipvqhn
Dyt ymbjzartewraq Somopgohbnaqlxezhm qagiiaadfe ysbm oqt Zgfmvimmzthu hps Fyhdbbybukaqm rfbpeuhs omfng hublcc uugpcka Pvlaghjhgvpt hox Ogrppzwyl tsrzbqwfhhxlpwa hbfwph liyxijgepw xnudjvn xkllo pc wyr usvrz cif nlb Znkpzmryriuieeg jrggkj zizf jgcjgz Bf cqrevyingg dvsm fut Edqg rkaclatoipxk Razsbdrpzxhpycl ofysdxlpd ebavqoc Pou Houkqhju ktlmyb bncqumybk hdty whn nchvpenv Ipqfn laetlqutanqqev lnjnct luncimbndr arktxov fnb rvy cswbpupq cig Etqkxazbue cid Ynsncnyvtlyymcwasmhn drs hxylxhk Fygpucerbdfwr yeyfptzJiky xh Cukoqhuhinctgjskrv zdg hvp Oomxj efk Ryyxxrolkp kqb Eukozajjtzqus ah ihljtflslhjjpcu tDfugofwqs Csxgwaxhrjy