Kann ich mich durch Pakete oder Importwaren anstecken, die aus Regionen mit vielen Corona-Infizierten kommen?
von RiffReporter eGBei RiffReporter berichten WissenschaftsjournalistInnen für Sie über die Pandemie
Es ist extrem unwahrscheinlich, sich auf diesem Weg anzustecken. Der Hauptinfektionsweg für Corona ist die Tröpfcheninfektion durch direkten Kontakt mit Infizierten. Das Virus hat auf Oberflächen nur eine begrenzte Beständigkeit.
Ansteckung über Pakete: Extrem unwahrscheinlich
Selbst wenn die Ware beim Verpacken kontaminiert gewesen sein sollte, ist das Virus höchstens noch fünf Tage nachweisbar. Auf Paketkarton kann es höchstens 24 Stunden überstehen. Weitere Details lesen Sie in unserem Artikel: Kann man sich über Oberflächen mit dem Corona-Virus anstecken? Wie lange das Virus außerhalb des Menschen überlebt.
(Autor: Rainer Kurlemann)
RiffReporter eG
Die RiffReporter vereint mehr als hundert Journalistinnen und Journalisten mit der Mission, unabhängigen Journalismus zu Umwelt, Gesellschaft, Weltgeschehen, Wissenschaft und Tech zu bieten. Für unser innovatives Journalismusmodell haben wir den Grimme Online Award und den Netzwende-Award erhalten. Den Vorstand bilden Tanja Krämer und Christian Schwägerl, Aufsichtsratsvorsitzende ist Eva Wolfangel.
Corona: Ein Virus bedroht die Welt
Die Corona-Pandemie und ihre Gefahren prägen unser Leben. Wir RiffReporter unterstützen Sie mit verlässlichen Informationen dabei, durch diese schwierige Zeit zu kommen. Bei uns berichten sachkundige und mit Preisen ausgezeichnete Journalistïnnen für Sie. Hier bekommen Sie
- Aktuelle Informationen zur Impfung und möglichen Nebenwirkungen
- Tipps und Hintergründe zu Symptomen der Infektion und Hygiene
- Verlässliche Informationen zu Covid-19 und unserem Immunsystem
- Berichte über "Long Covid", also Langzeitfolgen einer Erkrankung
- Berichte von fünf Kontinenten über neue Entwicklungen
- Tipps und Wissenswertes zum Corona-Alltag, etwa zu Schulbesuch und Regeln
- Kritische Auseinandersetzung mit dem Umgang der Medien mit Corona aus unserer Kooperation mit Übermedien
Recherchen für dieses Projekt werden vom Recherchefonds der Wissenschaftspressekonferenz e.V., von der Klaus Tschira Stiftung und von der Andrea von Braun Stiftung gefördert. Auch Sie können uns fördern – mit einer freiwilligen Zahlung oder mit einem RiffReporter-Abo.
Verantwortlich im Sinne des Presserechts
RiffReporter eGBuchtstr. 13
28195 Bremen
E-Mail: info@riffreporter.de
Tel: +49 421 24359394