Südamerika-Reporterinnen
Neues und Hintergründe von einem Kontinent, der uns näher ist als wir denken
Vier Journalistinnen berichten aus den Bereichen Wissen, Umwelt, Technologie und Gesellschaft.
Unsere Beiträge gibt es im Südamerika-Reporterinnen-Abo und als Teil der RiffReporter-Flatrate.
Über uns I Kostenloser monatlicher Newsletter I Leseproben I
15 Beiträge in „Südamerika-Reporterinnen“
Das war 2020 in Südamerika
Südamerika war 2020 nicht nur das Epizentrum der Corona-Pandemie, es ist noch viel mehr passiert: erfolgreiche Proteste in mehreren Ländern, eine indigene Aktivistin erhält einen der renommiertesten Umweltpreise und eine Karibikinsel bangt um…
Fünf Dinge, die ich bei den Protesten in Chile gelernt habe
Südamerika-Reporterin Sophia Boddenberg hat mehr als ein Jahr lang über die Protestbewegung berichtet und ein Buch darüber geschrieben.
Venezuela: "Maduro sitzt fest im Sattel"
Am Sonntag sollen die Menschen in Venezuela ein neues Parlament wählen. Doch die Menschen haben andere Sorgen, sagt Politikwissenschaftler Andrés Cañizalez.
Das sind die Haupt-Kritikpunkte am EU-Freihandelsabkommen mit Chile
Die Europäische Kommission verhandelt zurzeit Freihandelsabkommen mit mehreren südamerikanischen Ländern, unter anderem mit Chile. Kritische Stimmen gegen das Abkommen werden lauter, denn es könnte die Umwelt und Demokratie in Chile gefährden.
Kausachun Runasimi — Es lebe das Quechua!
Immer mehr junge Peruaner*innen wollen Quechua lernen. Dabei hatten ihre Eltern gute Gründe, ihnen von der Sprache ihrer Ahnen abzuraten. In der Rock- und Popmusik dagegen ist Quechua längst angekommen.
"Ihr habt Euch mit der falschen Generation angelegt"
Viele vor allem junge Peruaner*innen sagen "Es reicht". Warum sie trotz Corona und Polizeigewalt zu Abertausenden auf die Straße gehen.
Alleine am Amazonas: Wie Indigene mit Covid-19 umgehen
Allein gelassen von staatlicher Seite, haben viele Indigene ihre eigenen Strategien entwickelt, um sich gegen das Coronavirus zu schützen. Drei Beispiele aus Ecuador, Peru und Brasilien und ein paar wissenschaftliche Überlegungen.
Wie gut kennen Sie Südamerika ?
Amazonas, Kaffee, Lamas, Kokain — woran denken Sie, wenn Sie Südamerika hören? Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Quiz zum Start unseres Online-Magazins.
Post aus Südamerika
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Die Südamerika-Reporterinnen stellen sich vor
Wer wir sind und was unser neues Südamerika-Magazin Ihnen bietet.
Freiflug nach Südamerika
Lernen Sie unser Magazin mit dieser Auswahl kostenfreier Beiträge kennen.
Covid-19 in Südamerika: Trauer in Peru, neue Normalität in Kolumbien
Mittlerweile sollen in Peru fast so viele Menschen wie im Bürgerkrieg gestorben sein - und Kolumbien beendet die Quarantäne.
Covid-19: Was läuft in Kolumbien besser als in Peru?
Kolumbien und Peru sind beide Entwicklungsländer. Doch die Covid-19-Pandemie legt große Unterschiede offen, bei denen es um Leben oder Tod geht. Eine Recherche von Hildegard Willer (Lima) und Katharina Wojczenko (Bogotá)
Coronakrise im Amazonas von Peru: „Wir sind die Lunge der Welt und bekommen keine Luft mehr“
Indigene in Not: Wegen Versäumnissen der Politik und Korruption fehlt den Menschen nun das Nötigste. Die Dunkelziffer der Kranken und Toten ist hoch
Fischer als Bürgerwissenschaftler
Im peruanischen Regenwald registrieren Indigene ihren Fang und liefern damit Daten, um die Wanderbewegungen der Amazonas-Fische zu erkennen. Kann das funktionieren?
Beitrag teilen:
Folgen Sie: RiffReporter:
Folgen Sie: Südamerika-Reporterinnen