Ich bin nicht fündig geworden. Und wer kann mir jetzt meine Fragen beantworten?
Wo Sie verlässliche Informationen zum Corona-Virus und den Maßnahmen gegen die Pandemie finden

Bei RiffReporter berichten WissenschaftsjournalistInnen für Sie über die Pandemie
Die Corona-Pandemie wirft viele neue Fragen auf. Wir JournalistInnen von RiffReporter recherchieren für Sie Informationen, fragen ExpertInnen, prüfen Quellen und bieten Ihnen die Antworten kostenlos und aktuell in unseren FAQs.
Sollte die Antwort, die Sie suchen, noch nicht dabei sein, können Sie folgendes tun:
1. Schicken Sie uns Ihre Wissensfrage! Wir bearbeiten fortlaufend neue Fragen. Ihre Wissensfrage können Sie ganz einfach einreichen, nämlich über diesen Link.
2. Finden Sie Antworten bei Institutionen mit ExpertInnen und bei anderen Qualitätsmedien. Damit Sie weitere Antworten anderswo ganz einfach finden, haben wir Ihnen die folgende Liste zusammengestellt. Klicken Sie einfach auf den Link im Titel, um zur Seite zu gelangen.
Fragenkataloge der Gesundheitsinstitutionen
Robert-Koch-Institut
Umfangreicher Katalog von Antworten der ExpertInnen des RKI zu Fragen wie:
- Wie schätzt das RKI die Lage in Deutschland ein?
- Was muss getan werden, um der Erkrankungswelle bestmöglich zu begegnen?
- Welchen Vorteil bringt Abstand halten bzw. die Beschränkung sozialer Kontakte?
- Welche Gruppen sind besonders häufig von einem schweren Verlauf betroffen?
- Was tun bei Symptomen, wenn Hotlines und Hausärzt*in nicht erreichbar sind?
WHO
Englischsprachige FAQs der ExpertInnen der Weltgesundheitsorganisation zu Themen wie
- Symptome von COVID-19 und Schutz vor Verbreitung
- Medikamente, Impfstoffe und Behandlungsmöglichkeiten
- Ist eine Übertragung durch Haustiere und Oberflächen möglich?
- Weitere Fakten, Empfehlungen und Handlungsanweisungen
Science Media Center
Das Science Media Center mit Sitz in Köln wird von der Klaus Tschira Stiftung und dem gemeinnützigen Verein Wissenschaftspressekonferenz getragen. Es stelle Medien und der Öffentlichkeit Expertise aus der Wissenschaft zu aktuellen und wichtigen Fragen zur Verfügung.
Zur Corona-Übersichtsseite des Science Media Center
Fragenkataloge deutscher Medien
Spektrum der Wissenschaft
Umfangreiches Projekt von Alina Schadwinkel und Lars Fischer zu Fragen wie
- Wird es Engpässe bei Medikamenten geben?
- Wird sich das Coronavirus weltweit unkontrolliert ausbreiten?
Tagesspiegel
Umfangreiches FAQ zu den Themen Eindämmung, Schutz, Hygiene, Reise und Verbraucherfragen
- Wird das Virus im Herbst wiederkommen?
- Hilft der Staat bei der Kinderbetreuung?
Zeit Online
Umfangreiche Sammlung zu Themen wie
- So gefährlich ist Sars-CoV-2
- Der Ausbruch weltweit und in Deutschland
- Alltag in Zeiten eines Ausbruchs
- Für Kinder: Das Kinderlexikon
Tagesschau
Aktuelle Übersicht der Nachrichtenredaktion u.a. zu:
- Wie ist die aktuelle Situation?
- Wie gehen Bundesregierung und Behörden mit der Epidemie um?
- Was muss ich bei der Krankmeldung beachten?
Deutschlandfunk
Informationen des öffentlich-rechtlichen Radios zu Themen wie:
- Ansteckung und Symptome
- Gefährlichkeit
- Schutz, Medikamente und Impfstoffe
FAZ
Antworten der Zeitung zu gesundheitlichen Fragen wie
- Symptomen von COVID-19
- Wer darf einen Test machen?
Fragenkataloge internationaler Medien
New York Times
Englischsprachige Antworten für die US-Leserschaft zu Themen wie:
- Körperliche und psychische Gesundheit
- Solidarität und Hilfeleistungen
- Wissenschaft, Reisen, Politik
- Ökonomie und Heimarbeit
Guardian
Englischsprachige Themenseite der britischen Zeitung mit vielen Artikeln zu Fragen wie:
- Wer trägt das höchste Risiko?
- Wie schützt man sich vor dem Coronavirus?
- Welche Menschen stecken besonders viele Menschen an?
- Wie lange hält sich das Virus auf verschiedenen Oberflächen?
- Was passiert mit den Lungen, wenn man an COVID-19 erkrankt?
- Welche Länder haben die meisten Infektionen und Todesfälle?
- Was sind die größten COVID-19-Mythen?
Hinweis: Wir aktualisieren diese Liste, wenn wir neue Links finden. Es lohnt sich also, wieder hier vorbeizuschauen. Wenn Sie eine verlässliche Quelle mit vielen Antworten kennen, senden Sie uns eine Empfehlung.