
Schlagwort Insekten
Insekten wie Bienen, Ameisen, Schmetterlinge und Käfer gehören zu den wirbellosen Tieren. Sie übernehmen wichtige Aufgaben im Ökosystem, bestäuben Blüten, belüften den Boden, erzeugen Humus und sind Futter für unzählige Tiere. Ein Insektenstich, etwa von Wespen oder Mücken kann schmerzhaft sein, Allergien auslösen und sogar Krankheitserreger übertragen. In Deutschland sind rund 34.000 Arten bekannt, es dürfte aber noch viel mehr geben. Hier finden Sie alle Artikel der RiffReporter zum Thema – übrigens ohne Spinnen und Zecken, denn das sind keine Insekten.


Neues über Tiere: Knüpfen Sie mit uns am Netz des Lebens. Lesen Sie den Tier-Report
Der Newsletter der Tier-Reporter entführt in die Welt der Säugetiere, Krebse, Fische, Bärtierchen, Spinnen oder Kraken. Knapp, anschaulich und kenntnisreich fasst er neue Studien zusammen, berichtet von aufregenden Entdeckungen, liefert Tipps und erfreuliche Nachrichten.


Neue Studie zu Insektenschwund bleibt vage – und erntet Kritik
Umweltverschmutzung, intensive Landwirtschaft und Klimawandel – das stecke hinter dem Insektensterben. Fachleute kritisieren, dass die Rolle von Pestiziden in der Studie zu klein erscheint. Und dass die Mehrheit der Autor:innen bei Chemiekonzernen arbeitet.