
Schlagwort Klimakrise


Klima-Kolumne: Darf ich noch in den Urlaub fliegen?
Der Sommerurlaub steht bevor und für unsere Autorin stellt sich damit auch die Frage: Darf ich angesichts des Klimawandels noch in ein Flugzeug steigen? Warum Verzicht allein nicht ausreicht und wie klimaneutrales Fliegen möglich werden könnte – eine Kolumne.

Einführendes Handbuch: Gesellschaftliche Transformation. Wie Wandel in der Klimakrise gelingen kann
Das einführende Handbuch basiert auf der Überzeugung, dass eine gesellschaftliche Transformation angesichts von Klimakrise, Ressourcenknappheit und Artensterben unabdingbar ist. Es beschreibt, was eine Überschreitung der planetaren Grenzen bedeutet und skizziert Lösungswege.

Anpassung an den Klimawandel – Politik, Wirtschaft, Infrastruktur
Bisher sahen wir unsere Aufgabe und Möglichkeiten darin, die Naturkräfte mit dem Einsatz von Technik zu beherrschen. Aber jetzt verändert das Klima unsere Art und Weise zu leben. Das Buch zeigt, was getan werden muss, damit wir uns in unserem Interesse gut daran anpassen.


Um das Klima zu retten, bitte HIER klicken!
Für jedes Problem gibt es eine Lösung – oder? Nicht nur, aber auch in Sachen Klimaschutz verweisen Medien, Politik und Wissenschaft gern auf technologischen Fortschritt und die Segnungen der Ingenieurkunst. Das mag Optimismus verbreiten – aber hilft das weiter? Eine Analyse