Weltreporter∘Julia MacherRegierungsbildung in Spanien: Der hohe Preis der AmnestieNachdem der Konservative Alberto Núñez Feijóo erwartungsgemäß bei der Wahl zum Regierungschef gescheitert ist, ist der Weg frei für den Sozialisten Pedro Sánchez. Doch der muss sich zuerst mit den Katalanen über ein heikles Thema einigen.
Das schöne Leben∘Ulrike PrinzAlte Rezepte aus Katalonien – Gefülltes Kaninchen und die Liebe der MütterLiebe geht bekanntlich durch den Magen. Und das Wissen darüber hüten die Mütter. Eine Reise in die Tiefe des katalonischen Pallars Sobirá
Weltreporter∘Christina Schott, Kerstin Zilm, Julica Jungehülsing, Julia Macher, Bettina Rühl, Peter StäuberLiebe, Verbrechen, Politik: Buchtipps aus fünf KontinentenUnsere Lesetipps führen Sie nach London, Kalifornien, Katalonien, Kenia, Indonesien und Australien. Ob Liebesroman oder Poltikrimi – Lokalkolorit schwingt immer mit.
Weltreporter∘Julia MacherPegasus-Skandal in Spanien: Wer spioniert gegen wen?Der spanische Geheimdienst soll katalanische Separatisten ausspioniert haben. Aber auch Handys der Regierung wurden gehackt.
Berichte aus Spanien∘Björn GöttlicherIm Frühjahr 2022 eröffnet der spanische Starkoch Ferran Adrià das Museum 1846Die Bucht Cala Montjoi an der Costa Brava beherbergt ein einzigartiges Museum über den kreativen Prozess des Kochens.
Weltreporter∘Julia MacherKommt der ehemalige katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont vor ein spanisches Gericht?Die spanische Justiz will dem Katalanen Carles Puigdemont den Prozess machen. Über seine Auslieferung entscheidet ab Oktober ein italienisches Gericht.
Weltreporter∘Julia MacherWie ich das Verständnis für Kataloniens Unabhängigkeitsbewegung verlorZum Nationalfeiertag Diada schwenken in Katalonien jedes Jahr Hunderttausende die Fahnen. Julia Macher erfüllt die Unabhängigkeitsbewegung inzwischen mit Befremden.
Berichte aus Spanien∘Björn GöttlicherUnterschiede zwischen Spanien und KatalonienInterview mit dem Romanisten Prof. Dr. Ulrich Hoinkes der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der sich seit 40 Jahren mit Land und Leuten beschäftigt.
Berichte aus Spanien∘Björn GöttlicherKarl Jacobi – Ein Kölner mischt Barcelona aufEin deutscher Unternehmer möchte den Katalanen die Flausen des Separatismus austreiben.