crisprcas

Der dann doch überraschende Nobelpreis für CRISPR/Cas9
Jennifer Doudna und Emmanuelle Charpentier bekommen den Nobelpreis für Chemie 2020 für die Entwicklung der Genschere CRISPR/Cas9 verliehen. Auch wenn klar war, dass sie ihn irgendwann bekommen würden, ist er jetzt doch überraschend.

#10 | Die #CRISPRhistory-Übersicht
Eine Übersicht der Beiträge in der #CRISPRhistory: die Kapitel der Wissenschaftsserie, die Links zu den Texten mit aktuellen Themen und zu Artikeln über das Projekt.

#9.1 | Francisco Mojicas 'Salt Lovers' und der Beginn der CRISPR-Forschung (Teil 1)
Francis Mojica entdeckt wie andere auch durch Zufall die CRISPR-repeats. Er ist der Erste, der beginnt, sie zu erforschen, trotz vieler Rückschläge wird er der wichtigste CRISPR-Pionier im ersten Jahrzehnt.

#9.2 | Francisco Mojicas 'Salt Lovers' und der Beginn der CRISPR-Forschung (Teil 2)
Francis Mojica entdeckt CRISPR-repeats bei weiteren Einzellern und erforscht die Funktion. Doch als er weiter forschen will, reiht sich ein Misserfolg an den anderen ..

#9.3 | Franciso Mojicas 'Salt Lovers' und der Beginn der CRISPR-Forschung (Teil 3)
Ein Student und die Computer retten Francisco Mojica. Er entdeckt das CRISPR-Muster überall auf dem Stammbaum des Lebens.

#4 | Erstmals sollen CRISPR-Babys geboren worden sein (fortlaufend aktualisiert)
Ende November 2018 wurde bekannt, dass in China erstmals Babys geboren worden sein sollen, deren Genom zuvor mit der Gen-Schere CRISPR/Cas9 verändert wurde, um sie vor Aids zu schützen. Die Chronologie der wichtigsten Artikel.

#7 | CRISPR, Tuberkulose und die Suche des Jan van Embden
Als CRISPR noch nicht mal seinen Namen hat und niemand weiß, was das überhaupt ist, nutzt ein niederländisches Team die DNA-Sequenz erfolgreich im Kampf gegen Tuberkulose.

#6 | CRISPR-Beginn: Herr Ishino und die wunderbare Ahnungslosigkeit
CRISPR/Cas9 und wie alles beginnt. Yoshizumi Ishino ist auf der Suche nach einem Protein und findet eine wunderschöne Struktur, wie sie vor ihm noch nie jemand gesehen hat.

#5 | CRISPR-Babys: Historischer Moment, verpatzt
Die Geburt der CRISPR-Babys ist ein historischer Moment in der Geschichte der Menschheit, auch wenn er anders gelaufen ist, als viele es sich gewünscht hatten.

#1 | Willkommen bei #CRISPRhistory
Diese Schere wird unser Leben verändern, behaupten immer mehr. Die Genschere CRISPR/Cas9 ist eine der wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre in den Lebenswissenschaften. Doch wie wurde sie zu dem, was sie heute ist? Wer hat sie entdeckt? Wo kommt sie her? Marcus Anhäuser erzählt in dieser neuen Koralle die Geschichte hinter dem Hype. Die Geschichte der berühmtesten Genschere der Welt: CRISPR/Cas9.