Wurden die Impfstoffe übereilt zugelassen?
FAQ zur Pandemie
Die Behandlung von Covid-19 ist gerade bei schweren Verläufen bisher schwierig. Damit möglichst schnell schützende Impfstoffe verfügbar sind, haben Wissenschaft, Firmen, Regierungen und Behörden weltweit eng zusammengearbeitet:
Massive finanzielle Unterstützung, internationale Zusammenarbeit sowie der Austausch von Erkenntnissen und Vorerfahrungen haben die Impfstoff-Entwicklung enorm beschleunigt. So konnten Phasen der klinischen Prüfung, die sonst nacheinander ablaufen, teilweise parallel durchgeführt werden. Die Zulassungsbehörden haben außerdem fortlaufend statt erst am Ende der Forschung die eingereichten Daten analysiert („rolling review“).
Mindeststandards sind erfüllt
Für eine „bedingte Zulassung“ müssen die Impfstoffe folgende Mindeststandards einhalten:
- Die Impfstoffe müssen im Vergleich zu Placebo die Häufigkeit von Covid-19-Erkrankungen um mindestens 50 Prozent senken.
- Nebenwirkungen mussten über einen Zeitraum von mindestens sechs bis acht Wochen beobachtet werden – dann treten erfahrungsgemäß die häufigsten Nebenwirkungen nach Impfungen auf.
- Nutzen und Risiken müssen zum Zeitpunkt der Zulassung in einem vertretbaren Verhältnis stehen.
Die Zulassungsstudien laufen weiter, zusätzliche Untersuchungen folgen. Die Anbieter müssen den Behörden zeitnah weitere Daten zu Wirksamkeit und Sicherheit nachliefern.
Guter Kompromiss, um schnelle Zulassung zu ermöglichen
Auch wenn zum Zeitpunkt der bedingten Zulassung noch nicht alle Fragen beantwortet sind, ermöglicht dieses Vorgehen einen guten Kompromiss zwischen schneller Verfügbarkeit und umfangreichen Erkenntnissen zu Nutzen und Risiken.
(Dr. Iris Hinneburg, Stand 28.1.2021)
Für den schnellen Überblick haben wir Ihnen Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Corona-Impfungen zusammengestellt.
Corona-Impfungen
- Ich bin verunsichert. Wie entscheide ich, ob ich mich gegen Corona impfen lassen?
- Hilft die Impfung auch gegen mutierte Corona-Viren?
- Wie wurden die Corona-Impfstoffe getestet? Wurden die Impfstoffe zu schnell zugelassen?
- Können bereits Geimpfte das Corona-Virus übertragen?
- Muss ich mich zweimal impfen lassen?
- Macht die Corona-Impfung Männer unfruchtbar? Soll ich mich impfen lassen, wenn ich schwanger bin oder schwanger werden möchte?
- Warum Corona-Impfstoffe nicht das Erbgut verändern
- Wie unterscheiden sich die einzelnen Corona-Impfstoffe?
- Welche Nebenwirkungen kann die Corona-Impfung auslösen?
- Warum es zwischenzeitlich einen Impfstopp für AstraZeneca gab
- Expertïnnen der EU-Arzneimittelagentur stufen Corona-Impfstoff von AstraZeneca weiter als sicher ein
Wenn Sie sich vertieft einlesen möchten, finden Sie hier einige längere Hintergrundtexte:
Fragen und Antworten zu FFP2-Masken
Bis ein ausreichender Anteil der Bevölkerung geimpft ist, bleiben die bestehenden Regeln zu Abstand und Hygiene wichtig.
- Masken gegen Corona: Welche am besten schützenWie lange kann ich eine FFP2-Maske tragen?Wie kann ich FFP2-Masken mehrfach verwenden?
Corona-FAQ
Weitere Antworten zu Fragen wie „wie gefährlich sind Schulen“, „wie realistisch ist No-Covid„, “was sind COVID-19-Symptome“, „welche Risikofaktoren gibt es“, „wie bewältige ich Stress durch die aktuelle Situation“, finden Sie in unserem Corona-FAQ.