
Schlagwort Ostsee


„Der Ausbau der Offshore-Windenergie wird eine riesige Herausforderung für den Meeresschutz“
Seit einem halben Jahr ist Sebastian Unger als erster Meeresbeauftragter der Bundesregierung im Amt. Im Interview spricht er über die Ergebnisse des Weltnaturgipfels in Montreal, ihre Umsetzung in Deutschland und den Konflikt zwischen Artenschutz und Ausbau der Offshore-Windenergie.

Seegras: Wundermittel für sanften Schlaf, gesunde Fische und ein besseres Klima
Unter Wasser bindet Seegras CO2 und schützt den Fischnachwuchs. Aber auch als welker, brauner Haufen am Strand ist die Unterwasserpflanze wertvoll. Wie gut sich Seegras als Material für Kissen und Matratzen oder für die Dämmung von Häusern eignet, wird gerade wiederentdeckt.

Szenario 2030: So lebendig können Nord- und Ostsee wieder werden, wenn wir sie wirklich schützen
Überfischung, Lärm, Mikroplastik: Vieles bedroht die Tierwelt der Nord- und Ostsee. Doch was, wenn bis 2030 eine Wende gelingt? Eine Exkursion in eine Zukunft mit künstlichen Riffen und engagierten Menschen