Südamerika+Reporterinnen∘Ulrike Prinz, Katharina Wojczenko, Hildegard Willer, Sophia BoddenbergDas war Südamerika 2021. Kuriose und interessante Nachrichten, die untergegangen sindIm Jahresrückblick der Südamerika-Reporterinnen geht es unter anderem um einen seliggesprochenen Armenarzt, um die Rechte für die Natur und die Frauen und um die beste Köchin der Welt
Südamerika+Reporterinnen∘Ulrike PrinzWie ein Hund zu Kolumbiens Bestseller-Autorin wurdeVom halbtoten Straßenköter zur Diva der Buchmesse: Linda Guacharacas Geschichte motiviert nicht nur Schulkinder, ihr Leben in die Hand zu nehmen
Südamerika+Reporterinnen∘Ulrike PrinzBlutgold Yanomami: Der wahre Preis des GoldesMehr als 20.000 illegale bewaffnete Goldschürfer verwüsten das Land der Yanomami in Nordbrasilien. Angetrieben werden sie durch den globalen Goldmarkt und die Politik von Präsident Jair Bolsonaro. Was ist der wahre Preis des Goldes?
Flugbegleiter∘Christian SchwägerlAgrarpolitik: Bauern und Braunkehlchen haben einen gemeinsamen GegnerWarum eine Allianz von Landwirten und Naturschützern überfällig ist. Ein Kommentar
Flugbegleiter∘Cord RiechelmannCorona-Pandemie: Ruhe in den Städten zieht Wildtiere anJetzt kommen die Tiere in die Stadt. Dabei ist die neue Ruhe für manche von ihnen trügerisch. Sie suggeriert den Neulingen, dass die Stadträume leer sind.
Flugbegleiter∘Anne PregerEuropäischer Urwald in Białowieża – Streit um einen NaturschatzBiałowieża ist ein einzigartiger Naturwald mit vielen alten Bäumen und viel Totholz. Der Streit in Polen: Sich selbst überlassen werden oder bewirtschaften?
Flugbegleiter∘Johanna RombergNatur und Klima: „Wir müssen uns von einer Lebenslüge verabschieden“Johanna Romberg und Christian Schwägerl über die Umweltkontroversen des Jahres 2019, ihre persönlichen Naturerlebnisse und die Megathemen 2020
Flugbegleiter∘Thomas KrumenackerOrtolane: Dem Alkoholtod entronnen?Der Kampf gegen die kulinarische Unsitte, den geschützten Vogel zu servieren, scheint erfolgreich zu sein.
Flugbegleiter∘Thomas KrumenackerNeuer NABU-Präsident: 2020 wird für Natur- und Klimaschutz „entscheidendes Jahr“Der größte deutsche Umweltverband hat Jörg-Andreas Krüger an seine Spitze gewählt. Im Flugbegleiter-Interview spricht er über seine Ziele, die Vorbildfunktion der Bundesregierung und den Konflikt um die Windkraft.