
Schlagwort Energiewende
Sichtbarstes Zeichen für die Energiewende sind die Windräder und Solaranlagen überall in Deutschland und anderswo. Doch der Umbau des Energiesystems bedeutet noch viel mehr. So müssen etwa der Verbrauch reduziert und flexibilisiert, das Stromnetz umgebaut und die Digitalisierung beschleunigt werden. Wir Riffreporter schildern die Aufgaben – und wie sie sich meistern lassen.


Energiewende: Mit Alexa und Co. gegen die Dunkelflaute?
Neben dem Ausbau der Netze und Wasserstoff-basierter Reservekraftwerke hängt die Sicherheit der Stromversorgung vor allem davon ab, wie schnell es gelingt, den Strommarkt zu flexibilisieren. Smarte Hausenergiemanagement-Systeme sind dabei zentral – und heute möglich.



KfW-Förderprogramm gestartet: Üppiger Zuschuss für Photovoltaik, Speicher und Wallbox
Private Hausbesitzer können jetzt bis zu 10.200 Euro Zuschuss für ein Bündel aus Photovoltaik-Anlage, Speicher und Wallbox beantragen. Wer das Geld bekommt, was beim Antrag zu beachten ist – und warum Photovoltaik-Vertreter das Programm gar nicht gut finden.