Schlagwort Agrarpolitik

Agrarpolitik bezeichnet die Gesamtheit von politischen Maßnahmen, die sich mit der Landwirtschaft und der ländlichen Entwicklung befassen. Ziel ist es, eine nachhaltige, ressourcenschonende und wirtschaftliche Produktion von Nahrungsmitteln und Rohstoffen zu gewährleisten und gleichzeitig die Lebensqualität der ländlichen Bevölkerung zu verbessern. Die Agrarpolitik umfasst Aspekte wie Subventionen, Förderprogramme, Regulierungen und Handelsabkommen. Dabei spielt auch der Klimawandel eine immer wichtigere Rolle, da die Landwirtschaft eine bedeutende Quelle von Treibhausgasemissionen darstellt.

Standard
Alphabetisch
Neueste
Älteste
9 von 44 Artikeln